Vortrag und Diskussion: Manipulation durch Gemeinschaft und Führung
Mag.a Lisbeth Matzer
Universität Köln
Soziale Medien versprechen Transparenz, Freiheit und eine neue Form kollektiver Entscheidungsfindung. Vor allem junge Menschen sind mit einer Flut von Nachrichten konfrontiert. Politische Parteien, NGOs und parteiunabhängige Bewegungen nützen Facebook, Twitter, Blogs & Co. um sich mit ihrer Meinung und Ideologie durchzusetzen. Vor 80 Jahren versuchte man die steirische Jugend auf andere Weise für sich zu gewinnen. Die Manipulation im Sinne der NS-Ideologie sollte deren Unterordnung und Eingliederung in die Volksgemeinschaft gewährleisten und dem NS-Regime die Zukunft sichern.
In Kooperation mit _erinnern.at_