-
Aufruf an Lehrpersonen aller Fächer: Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien für ein transnationales Geschichtsverständnis
erstellt von Nadja Dangelmaier
—
veröffentlicht
23.01.2022
—
Einsortiert unter:
Ausschreibungen/Konferenzen,
Bildung,
Erinnerungskultur
Die Wahrnehmung der eigenen Geschichte hat einen wichtigen Stellenwert für das Selbstbild und die Beziehungen zu den Nachbarn, gerade im Alpen-Adria Raum. Nach ...
-
Bewerbungsfrist für Gedenkdienst läuft
erstellt von Peter Larndorfer
—
veröffentlicht
13.11.2019
—
zuletzt geändert
04.10.2020 17:11
—
Einsortiert unter:
Archiv,
ZeitzeugInnen,
Ausschreibungen/Konferenzen
Bis 1. Dezember können sich junge Frauen und Männer für eine Gedenkdienststelle im Jahrgang 2020/21 bewerben
-
Schulprojekt: Geschichte hautnah erleben - Projekt „border(hi)stories“
erstellt von Peter Larndorfer
—
veröffentlicht
04.09.2020
—
zuletzt geändert
22.09.2020 09:34
—
Einsortiert unter:
Schulprojekte,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Bildung
Schulen aus Wien und dem Burgenland für ein grenzübergreifendes Schulprojekt gesucht
-
Comenius-EduMedia-Medaille 2020 für Lernmaterial „Fluchtpunkte“
erstellt von moritz.wein
—
veröffentlicht
25.09.2020
—
zuletzt geändert
02.10.2020 17:55
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Jüdische Geschichte,
Personalien,
Ausschreibungen/Konferenzen
Das von _erinnern.at_ entwickelte Lernmaterial „Fluchtpunkte“ erhielt am Donnerstag, 24. September 2020, die Comenius-EduMedia-Medaille 2020 und wurde als ...
-
Bericht zur Arbeitstagung: Theorie und Praxis zu Holocaust Education in der Primarstufe Pädagogische Hochschule Tirol 2022
erstellt von Jennifer Barton
—
veröffentlicht
29.07.2022
—
zuletzt geändert
24.01.2023 18:46
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Österreich-News,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Bildung,
Literatur,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Jüdisches Leben,
Widerstand
Natascha Osler berichtet über die Arbeitstagung, die am 2. und 3. Mai 2022 an der Pädagogischen Hochschule Tirol in Kooperation mit _erinnern.at_ stattfand.
-
Wettbewerb Politische Bildung 2020
erstellt von moritz.wein
—
veröffentlicht
31.08.2020
—
zuletzt geändert
31.08.2020 13:03
—
Einsortiert unter:
Ausschreibungen/Konferenzen,
Bildung
Der größte deutschsprachige Wettbewerb zur Politischen Bildung richtet sich an Schulklassen von der 4. bis zur 12. Schulstufe. Einsendeschluss ist der 23. ...
-
Literaturquiz zu "80 Jahre Bücherverbrennung"
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
27.02.2013
—
zuletzt geändert
12.04.2021 14:33
—
Einsortiert unter:
Österreich-News,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Literatur,
Verfolgte des Nationalsozialismus
Am 10. Mai 1933 loderten im „Deutschen Reich“ die Scheiterhaufen mit den Werke von Heinrich Heine, Sigmund Freud, Stefan Zweig, Karl Marx, Klaus und Heinrich ...
-
Dr. Werner Dreier in Südafrika: Vorträge und Workshops
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
16.03.2017
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:03
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Holocaust,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Ausstellungen,
Österreich-News,
Personalien
Dr. Werner Dreier, Geschäftsführer von _erinnern.at_, befindet sich derzeit auf Vortrags- und Workshopstour in Südafrika
-
"A Letter To The Stars"
erstellt von Administrator
—
zuletzt geändert
03.08.2020 12:09
—
Einsortiert unter:
ZeitzeugInnen,
Bildung,
Jüdisches Leben,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Österreich-News,
Flucht/Vertreibung/Exil
Kontroverse - Überblick
-
"Friedenspreis" an Saul Friedländer
erstellt von Administrator
—
veröffentlicht
20.10.2007
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:03
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Bildung,
Holocaust,
Literatur,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Österreich-News
Der israelische Historiker Saul Friedländer erhielt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels- seine gekürzte Dankesrede, ein Interview und die Frage, ob es ...