-
Gedenkfeier 10 Jahre Erinnerungsdenkmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Rosegg
erstellt von Nadja Dangelmaier
—
zuletzt geändert
28.09.2021 12:09
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Verfolgte des Nationalsozialismus,
Widerstand,
Euthanasie,
Nationalsozialismus
Der Verein Erinnern/spomin Rosegg lädt am 2. Oktober um 17 Uhr in die Pfarrkirche Rosegg zu einer Gedenkfeier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der ...
-
Film: „Nebel im August“
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
18.08.2021
—
zuletzt geändert
21.12.2021 17:38
—
Einsortiert unter:
Euthanasie
Filmvorführung - Ort: Jennersdorf - Arche/ Hauptplatz 2 - Anmeldung: 0 33 29/ 45 075, jennersdorf@vhs-burgenland.at
-
Lesung: Elisabeth Schmidauer liest aus "Franzi"
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
22.10.2022
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Euthanasie,
Literatur
Elisabeth Schmidauer liest aus ihrem 2021 erschienenen Roman "Franzi" über die Geschichte einer Mühlviertler Familie während und nach der Zeit des ...
-
Wo geht´s zur Gert-Jonke-Gasse? Kundgebung für die Umbenennung der Dr.-Franz-Palla-Gasse
erstellt von Nadja Dangelmaier
—
veröffentlicht
12.04.2021
—
zuletzt geändert
12.04.2021 08:24
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Euthanasie,
Verfolgte des Nationalsozialismus
Es ist an der Zeit, unseren Straßen und Plätzen die Namen derer zu geben, die sich mit ihrem Wirken und ihren Werken um das Gute verdient gemacht haben – und ...
-
Vjera Biller. Eine "vergessene" Künstlerin
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
16.06.2022
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Euthanasie
Mirjam Wilhelm präsentiert ihr Buch "Vjera Biller und das Kindliche", im Anschluss daran findet eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen über "Vergessene ...
-
Das Land, der Bischof und das Böse
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
14.09.2021
—
Einsortiert unter:
Euthanasie,
Filme/Videos/Medien,
Nationalsozialismus
Bischof Michael Memelauer opponierte gegen das "Euthanasieprogramm" der Nazis - nun ist eine Spielfilmdokumentation über sein Leben erschienen. Die Premiere ...
-
Absage: Die „Heil- und Pflegeanstalt“ Mauer-Öhling in der NS-Zeit
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
24.10.2020
—
zuletzt geändert
02.11.2020 13:01
—
Einsortiert unter:
Euthanasie,
Erinnerungskultur,
Gedenkstätten
Absage nach §13 der 463. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung).
-
„Nebel im August“
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
03.02.2021
—
Einsortiert unter:
Euthanasie
Filmvorführung - Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, guessing@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland.
-
Dialogforum Mauthausen 2022: Nazi Medicine – Victims, Perpetrators, Rescuers
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
10.09.2022
—
zuletzt geändert
10.09.2022 15:09
—
Einsortiert unter:
Euthanasie,
Gedenkstätten,
Rassismus,
Widerstand
Am 13. Dialogforum Mauthausen präsentieren und diskutieren nationale und internationale Wissenschaftler*innen ihre Forschungsergebnisse zum Thema Holocaust und ...
-
Denkmal für die NS-Opfer in Oberpullendorf Gondolipeskero than le NS-opferenge ande Oberpullendorf
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
10.08.2020
—
zuletzt geändert
14.09.2020 12:50
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Roma/Sinti,
Euthanasie,
Verfolgte des Nationalsozialismus
In Oberpullendorf – im Ortszentrum – wird eine Gedenktafel an die Opfer der NS-Diktatur enthüllt. Zur Gestaltung: Die Grundlage des Bildes ist ein Foto eines ...