Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen EasyForm Termin Link Bild Website Datei Ordner Kollektion Seite Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Suchergebnisse Seite Fortbildungsseminare im Schuljahr 2023/24 erstellt von Christian Angerer — veröffentlicht 04.05.2023 — zuletzt geändert 09.05.2023 09:43 — Einsortiert unter: PH-Seminar, Antisemitismus, Gedenkstätten, NS-Verfolgung Homosexueller, Rechtsextremismus/Holocaustleugnung, Filme/Videos/Medien Im Schuljahr 2023/24 finden an den Pädagogischen Hochschulen in Linz fünf Fortbildungsseminare in Kooperation mit ERINNERN:AT statt. Die Anmeldung für BMHS- ... Neue Publikation: „Als homosexuell verfolgt – Wiener Biografien aus der NS-Zeit“ erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 09.05.2023 — zuletzt geändert 11.05.2023 12:24 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller In seinem neuen Buch stellt Andreas Brunner von QWIEN (Zentrum für queere Geschichte Wien) über 50 Biografien verschiedener Akteur:innen aus der queeren ... Webinar und Lesung für Lehrkräfte am 2. Februar 2023: "Verdammt starke Liebe" - Aufzeichnung zum Nachschauen erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 15.12.2022 — zuletzt geändert 09.02.2023 13:49 — Einsortiert unter: Bildung, Erinnerungskultur, Filme/Videos/Medien, Literatur, Verfolgte des Nationalsozialismus, Österreich-News, NS-Verfolgung Homosexueller Zum Auftakt des _erinnern.at_-Jahresschwerpunkts „Die Verfolgung und Ermordung von Homosexuellen während der NS-Zeit in Österreich“ lud der OeAD gemeinsam mit ... Mathias Bauer - ein Opfer der NS-Homosexuellenverfolgung erstellt von Herbert Brettl — veröffentlicht 08.02.2023 — zuletzt geändert 28.02.2023 17:12 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Von Johann Kirchknopf - Mathias Bauer, ein Geschäftsmann aus Eisenstadt, unverheiratet, starb am 14. Jänner 1940 im Konzentrationslager Mauthausen im Alter von ... alles anzeigen Termin Eröffnung des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen: ARCUS - Schatten eines Regenbogens erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 25.05.2023 — zuletzt geändert 25.05.2023 14:34 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Nach einem umfassenden Community-Beteiligungsprozess lobte die Stadt Wien 2021 einen offenen Wettbewerb für ein „Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der ... Vortrag am 22.3.: Der Verzicht auf „ideale“ Opfer. Queere Gedenkarbeit in Österreich am Beispiel der Landeshauptstadt Graz erstellt von Gerald Lamprecht — veröffentlicht 06.03.2023 — zuletzt geändert 06.03.2023 11:10 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Vortrag von Hans-Peter Weingand im Rahmen des Jahresschwerpunktes 2023 von _erinnern.at_ "NS-Verfolgung Homosexueller" Rundgang am 28.4.: „Rosa Winkel“ – NS-Verfolgung Homosexueller: Institutionen, Personen, Gedenkarbeit erstellt von Gerald Lamprecht — veröffentlicht 06.03.2023 — zuletzt geändert 09.05.2023 09:19 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Ein Stadtrundgang mit Hans-Peter Weingand im Rahmen des Jahresschwerpunktes 2023 von ERINNERN:AT "NS-Verfolgung Homosexueller" Totgeschlagen – totgeschwiegen. LGBTIQ*-Diskriminierung von der NS-Zeit bis heute erstellt von Christian Angerer — veröffentlicht 04.05.2023 — zuletzt geändert 04.05.2023 09:37 — Einsortiert unter: PH-Seminar, Erinnerungskultur, NS-Verfolgung Homosexueller Im Nationalsozialismus nahm die Verfolgung homosexueller Menschen auch in Österreich bis dahin nie gekannte Formen an: polizeiliche Verfolgung und letztlich ... Queer memory: intergenerational remembrance of the LGBTQ+ victims of WWII erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 26.01.2023 — zuletzt geändert 26.01.2023 18:25 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Am 27.1. gedenkt der Deutsche Bundestag am Internationalen Holocaust Gedenktag erstmals den homosexuellen Opfern des NS-Regimes. Das Webinar am 1. Februar lädt ... Internationaler Holocaust Gedenktag am 27.1.: Deutscher Bundestag gedenkt Verfolgter sexueller Minderheiten erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 12.01.2023 — zuletzt geändert 31.01.2023 14:35 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Am 27. Jänner 2023 erinnert der Deutsche Bundestag in einer offiziellen Gedenkstunde anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags erstmals in seiner ... Buchpräsentation & Lesung am 8.5.: „Als homosexuell verfolgt – Wiener Biografien aus der NS-Zeit erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 20.04.2023 — zuletzt geändert 20.04.2023 16:47 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Am 8. Mai wird das neue Buch von Andreas Brunner (QWIEN) im Schauspielhaus Wien vorgestellt. Anlässlich der Errichtung des „Denkmals für Männer und Frauen, ... Webinar und Lesung: "Verdammt starke Liebe" erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 15.12.2022 — zuletzt geändert 17.01.2023 16:50 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Zum Auftakt des _erinnern.at_-Jahresschwerpunkts „Die Verfolgung und Ermordung von Homosexuellen während der NS-Zeit in Österreich“ lädt der OeAD gemeinsam mit ... Webinar am 9.5.: „Stories that Move“ - Über sexuelle Vielfalt unterrichten erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 26.01.2023 — zuletzt geändert 09.05.2023 09:20 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Das internationale Kooperationsprojekt von ERINNERN:AT „Stories that Move“ hat unter der Leitung des Anne Frank Hauses eine Online-Toolbox entwickelt, mit ... FrauenStadtspaziergang: gemeinsam*gedenken - Feministische und queere Perspektiven auf Verfolgung und Widerstand im NS-Regime erstellt von Gerald Lamprecht — veröffentlicht 08.02.2023 — zuletzt geändert 06.03.2023 11:01 — Einsortiert unter: NS-Verfolgung Homosexueller Treffpunkt: Schlossbergplatz, 8010 Graz alles anzeigen Ordner alles anzeigen Datei alles anzeigen Bild alles anzeigen