Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Kollektion Ordner Website Bild EasyForm Datei Seite Link Termin Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Suchergebnisse Seite Walter Manoschek zu Massaker an jüdischen Zwangsarbeitern Ein Veteran ist angeklagt, ein Massaker an jüdischen Zwangsarbeitern in Österreich verübt zu haben von Walter Manoschek Aus: „Die Zeit“ vom 26.11.2009, Nr.49 Buch Gerald Steinacher, Nazis auf der Flucht. Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen Hinweis auf das Buch und kurze Radio- bzw. Fernsehbeiträge darüber für den Unterricht Johannes Hofinger: Nationalsozialismus in Salzburg. Opfer - Täter - Gegner Wie kommen die Nationalsozialisten an die Macht? Wie verändert sich dadurch das Leben der Menschen? Wer agiert wie und welche Motive gibt es für die ... Der Fall Karl Horvath Von Wolfgang Freitag Ein Loipersdorfer ›Zigeuner‹ vor dem Linzer Volksgericht Das Schicksal des aus Loipersdorf, Burgenland, gebürtigen Roms Karl Horvath ... Zur Verunglimpfung von KZ-Häftlingen als "Landplage" Die Innsbrucker Lehrerin Sabine Wallinger verfasste einen vielbeachteten Kommentar im "Standard" Österreichische Deserteure der Wehrmacht Umfangreiche Literatur zum Thema, das heruntergeladen werden kann. Zusammengestellt von Peter Pirker Buch Sabine Pitscheider: Seefeld in Tirol in der NS-Zeit Sabine Pitscheiders quellenreiche Publikation schildert die wichtigsten Ereignisse der Gemeinde Seefeld von den 1930er Jahren bis in die 1950er Jahre. „... um alle nazistische Tätigkeit und Propaganda in Österreich zu verhindern“ – Publikation über NS-Wiederbetätigung im Spiegel von Verbotsgesetz und Verwaltungsstrafrecht Das von Mathias Lichtenwagner und Ilse Reiter-Zatloukal herausgegebene Buch dokumentiert die aktuelle Debatte über NS-Verbotsgesetz und Verwaltungsstrafrecht. "Am Strang. Die österreichischen Angeklagten in den Dachauer Mauthausen-Prozessen" von Christian Rabl 38 Männer österreichischer Herkunft mussten sich vor US-Militärgerichten wegen meist schwerer Verbrechen im KZ-System Mauthausen verantworten. Deren auf ... Walter Manoschek: "Dann bin ich ja ein Mörder!" Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen 2012 ist der Film von Walter Manoschek erschienen. Nun gibt es das Buch dazu. alles anzeigen Termin NS-Verbrechen, Kriegsverbrechen und die europäische Justiz von Nürnberg bis Den Haag Völkermord und staatliche Gewaltverbrechen prägten das „kurze 20. Jahrhundert“, wobei die Shoa in ihrer Dimension und Intensität alles vorher Gekannte ... PH Seminar "Josef Hämmerle – Buchhalter des Todes im Getto Litzmannstadt" Der Vorarlberger Historiker Werner Bundschuh präsentiert neuen Erkenntnisse über den Lustenauer NS-Wirtschaftstäter Josef Hämmerle und seine Verstrickung in ... Vortrag: Österreichs Skisport im Nationalsozialismus. Anpassung – Verfolgung – Kollaboration Vortrag von Andreas Praher im Zeitgeschichte Museum Ebensee. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) Informationsgespräch & Rundgang Vortragender: Mag. Dr. Gerhard Baumgartner - Anmeldung: 0 664/ 35 81 489, office@vhs-roma.eu - Eine Veranstaltung der Roma ... alles anzeigen Ordner "Vor dem Volksgericht. Verfahren gegen burgenländische NS-Täter 1945-1955" von Susanne Uslu-Pauer und Eva Holpfer Die Arbeiten der beiden Preisträgerinnen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreises über die gerichtliche Ahndung von ... " Ich war nicht in Auschwitz" Von Stefan Horvath: Fiktive und mündlich wiedergegebene Erzählungen und Gedichte mit literarischer Bearbeitung. Es ist ein Apell an die Menschheit, ... Tobias Portschy. Biographie eines Nationalsozialisten. Die Jahre bis 1945 Von Ursula Mindler, In: Burgenländische Forschungen Band 92. Eisenstadt 2006 Das Buch beschäftigt sich mit der Biographie des Südburgenländers Dr. Tobias ... Die Burgenland Roma 1945 - 2000 Von Gerhard Baumgartner - Florian Freund, Burgenländische Forschungen Band 88, Eine Darstellung der Volksgruppe auf der Basis archivalischer und statistischer ... "Schweigen die Täter - reden die Enkel" von Claudia Brunner: Darin beschreibt die Politologin, sie ist die Großnichte von Alois Brunner, (der zur Zeit meistgesuchteste NS- Kriegsverbrecher aus ... alles anzeigen Datei Freund, Der Dachauer Mauthausenprozess Florian Freund, Der Dachauer Mauthausenprozess (DÖW - Dokumente, Materialien) Unter Hakenkreuz und Titostern Gegen das Verwaschen von Täter-und Opferperspektive, Peter Gstettner alles anzeigen Bild alles anzeigen