-
Tagung zum Internacijonali Romengero Di – Internationaler Tag der Rom*nija 2022 - "Hass im Netz“
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
12.01.2022
—
zuletzt geändert
12.01.2022 17:49
—
Einsortiert unter:
Roma/Sinti,
Rassismus
Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland
-
Zukunft als Bedrohung! Zukunft als Chance?
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
18.03.2021
—
Einsortiert unter:
Rassismus,
Rechtsextremismus/Holocaustleugnung
RE.F.U.G.I.U.S 2021 - Virtuelle Tagung - https://cms.refugius.at/index.php/de/aktuelles Mit Rechtspopulismus, Antifeminismus, Antisemitismus, Rassismus und ...
-
Fortbildungsseminar PH OÖ: Bildung gegen Antisemitismus – Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
05.09.2022
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar,
Antisemitismus,
Rassismus
Die Teilnehmenden setzen sich mit Antisemitismus als gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinander und lernen Handlungsleitlinien der Präventionsarbeit ...
-
„'Vielleicht hätte ich eine Familie. Vielleicht hat jemand um mich geweint'. Das ‚fremdvölkische‘ Kinderheim in Spital am Pyhrn 1943–1945“ – Lesung mit Maria Prieler-Woldan
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
12.02.2023
—
zuletzt geändert
06.03.2023 11:20
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Zwangsarbeit,
Rassismus
Am 28.3. liest Maria Prieler-Woldan am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim aus ihrem Werk. Achtung, geänderte Beginn-Zeit: 20 Uhr
-
Argumentationstraining gegen diskriminierende, antiziganistische, rassistische und sexistische Parolen
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
02.02.2022
—
Einsortiert unter:
Rassismus
Dream - Road - Training mit Melinda Tamás, MA
-
Kundgebung gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Wels
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
21.10.2022
—
zuletzt geändert
21.10.2022 09:37
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Erinnerungskultur,
Rassismus,
Holocaust
Veranstaltung anlässlich des 84. Jahrestages des nationalsozialistischen Novemberpogroms 1938. Gedenkrede von Vladimir Vertlib (Schriftsteller). Musikalische ...
-
Webinar: Radikalisierung der Zivilgesellschaft
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
27.03.2021
—
zuletzt geändert
08.04.2021 10:19
—
Einsortiert unter:
Rassismus
Radikalisierung der Zivilgesellschaft? - Corona, Verschwörungsmythen & Demokratiefeindlichkeit - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
-
Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln - die Online-Toolbox "Stories that Move"
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
22.01.2023
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar,
Rassismus
PH-Fortbildungsseminar - Die digitale Lernressource „Stories that Move” unterstützt Pädagog_innen dabei, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus in ...
-
Fortbildungsseminar PH OÖ: Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln – die Online Toolbox "Stories that Move"
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
05.09.2022
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar,
Antisemitismus,
Rassismus
Im Seminar wird die Lernwebsite und Online-Toolbox „Stories that Move“ als interaktives Instrument zum Unterricht über Diskriminierung vorgestellt.
-
Rechtsextremismus als pädagogische Herausforderung
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
04.05.2023
—
zuletzt geändert
04.05.2023 09:30
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar,
Antisemitismus,
Rassismus,
Rechtsextremismus/Holocaustleugnung
Rechtsextremismus wirkt zunehmend in den Schulalltag hinein: als Thema für den Unterricht und als Frage des Umgangs mit rechtsorientierten Jugendlichen. Das ...