-
Forschungsbericht Christian Mathies, Hilde Strobl, Vom Gauhaus zum Sitz der Tiroler Landesregierung
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
20.12.2020
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Nationalsozialismus,
Antisemitismus
Zur Bau-, Nutzungs- und Bedeutungsgeschichte eines NS-Baus in Innsbruck
-
Ein Memory-Spiel gegen das Verdrängen
erstellt von Robert Obermair
—
veröffentlicht
17.12.2020
—
zuletzt geändert
17.12.2020 12:47
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Nationalsozialismus,
Antisemitismus,
Gedenkstätten,
Nachkriegsjustiz
Ein über 60 Quadratmeter großes Memory-Spiel lud Passant*innen am Salzburger Residenzplatz zum Nachdenken über Salzburgs NS-belastete Straßen ein.
-
Webinar zum Internationalen Holocaust-Gedenktag - 27.01.2021
erstellt von Moritz Wein
—
veröffentlicht
16.12.2020
—
zuletzt geändert
22.01.2021 08:52
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Erinnerungskultur,
Holocaust,
Antisemitismus
Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit. Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag laden _erinnern.at_ und das Wiener Wiesenthal Institut für ...
-
LehrerInnenbildung zur Antisemitismusprävention – ein Handbuch für AusbilderInnen
erstellt von Jennifer Barton
—
veröffentlicht
02.12.2020
—
zuletzt geändert
09.12.2020 15:42
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Bildung
Mit ihrer vierteiligen Publikation "Addressing Anti-Semitism in Schools: Training Curricula” bieten ODIHR und UNESCO Richtlinien für die LehrerInnenausbildung ...
-
Internationales Projekt "Gegen Antisemitismus in Schulen und Hochschulen"
erstellt von Victoria Kumar
—
veröffentlicht
30.11.2020
—
zuletzt geändert
01.12.2020 17:21
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Rechtsextremismus/Holocaustleugnung,
Bildung
Zusammenschluss von drei Instituten in der Schweiz, in Bayern und Österreich um Lehrpersonen in der Aus- und Weiterbildung zu unterstützen, gegen ...
-
Zeitzeuge Aba Lewit verstorben
erstellt von Moritz Wein
—
veröffentlicht
20.11.2020
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Erinnerungskultur,
Jüdische Geschichte,
Holocaust,
ZeitzeugInnen,
Antisemitismus
Einer der letzten Überlebenden des KZ Mauthausen ist verstorben. Aba Lewit erlangte durch seine Klage beim Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte große ...
-
Zum Gedenken an den Novemberpogrom 1938: Videoaufzeichnung "1938 - weg von hier. Das Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass, geborene Rubinstein"
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
06.11.2020
—
zuletzt geändert
06.11.2020 14:24
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Filme/Videos/Medien,
Jüdisches Leben,
Holocaust
Ein Kinderbuch und ein Theaterstück zeigen die Lebensgeschichte der Linzer Jüdin Ilse Mass, die als Kind die Pogromnacht 1938 erlebte. Eine Videoaufzeichnung ...
-
Presseaussendung des BMBWF: Bedeutende Auszeichnung für Lernmaterial von _erinnern.at_ zur Prävention von Antisemitismus und Rassismus
erstellt von Moritz Wein
—
veröffentlicht
02.10.2020
—
zuletzt geändert
02.10.2020 17:52
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Antisemitismus,
Filme/Videos/Medien,
Jüdische Geschichte,
Rassismus,
Personalien
Lernmaterial „Fluchtpunkte“ von _erinnern.at_ mit der renommieren Comenius-Edu-Media-Medaille ausgezeichnet
-
Antirassistische Workshops für SchülerInnen und Jugendliche
erstellt von Gerald Lamprecht
—
veröffentlicht
21.09.2020
—
zuletzt geändert
27.10.2020 15:44
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Bildung,
Rassismus
„Damit so etwas nicht wieder passieren kann!“ Antirassistische Workshops für SchülerInnen und Jugendliche zur Sensibilisierung für Stereotype, Feindbilder und ...
-
Gern wäre ich geflogen wie ein Schmetterling
erstellt von Administrator
—
zuletzt geändert
11.09.2020 16:19
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Jüdisches Leben,
Schulprojekte
Projekt von Beate Mayr mit einer 2. Klasse des AGI Innsbruck zum Thema Holocaust (Ausgangspunkt war ein Kinderbuch), im Sommersemester 2003