-
Besuch Dorli Neale
erstellt von admin
—
veröffentlicht
17.04.2009
—
zuletzt geändert
02.10.2020 13:00
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Filme/Videos/Medien,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Jüdisches Leben
-
Das Novemberpogrom in der Steiermark und in Graz
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
24.10.2019
—
zuletzt geändert
06.11.2020 11:29
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Holocaust,
Jüdische Geschichte
Vor 82 Jahren wurde mit dem Novemberpogrom die Vertreibung und Enteignung der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten radikalisiert und ...
-
GEDENKEN AN DIE NOVEMBERPOGROME 1938
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
10.11.2016
—
zuletzt geändert
18.06.2020 16:59
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Filme/Videos/Medien,
Holocaust,
ZeitzeugInnen,
Verfolgte des Nationalsozialismus
Aus Anlass des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 zeigen die Burgenländische Forschungsgesellschaft an dieser Stelle zwei kurze Interviews aus dem Jahr ...
-
Gern wäre ich geflogen wie ein Schmetterling
erstellt von Administrator
—
zuletzt geändert
11.09.2020 16:19
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Jüdisches Leben,
Schulprojekte
Projekt von Beate Mayr mit einer 2. Klasse des AGI Innsbruck zum Thema Holocaust (Ausgangspunkt war ein Kinderbuch), im Sommersemester 2003
-
Axel Schacht: Holocaust-Vermittlung im Kontext der post-nationalsozialistischen Migrationsgesellschaft
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
08.01.2013
—
zuletzt geändert
10.06.2020 20:26
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Rassismus,
Antisemitismus,
Gedenkstätten,
Nationalsozialismus,
Holocaust
Eine vieldiskutierte Herausforderung für Pädagoginnen und Pädagogen in Schulen, Gedenkstätten und Gedächtnisinitiativen ist die Vermittlung des Holocaust und ...
-
Buchpräsentation: Gaismair-Jahrbuch 2017
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
16.11.2016
—
zuletzt geändert
11.09.2020 13:43
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Erinnerungskultur,
Jüdisches Leben,
Literatur,
Roma/Sinti
Beiträge zur NS-Euthanasie, Verfolgung Unangepasster und zur Erinnerungskultur
-
Buch Kurt Drexel: Klingendes Bekenntnis zu Führer und Reich. Musik und Identität im Reichsgau Tirol-Vorarlberg 1938–1945
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
29.05.2014
—
zuletzt geändert
10.09.2020 21:03
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Erinnerungskultur,
Literatur,
Zweiter Weltkrieg
Neueste Forschungsergebnisse zu Musik und Brauchtum in der NS-Zeit im Gau Tirol-Vorarlberg
-
SchülerInnen führen SchülerInnen durch die "Galerie der Aufrechten"
erstellt von johannes.spies
—
veröffentlicht
05.10.2017
—
zuletzt geändert
06.07.2020 10:02
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Ausstellungen,
Bildung,
Erinnerungskultur,
Holocaust,
Nationalsozialismus,
Verfolgte des Nationalsozialismus,
Schulprojekte
Führungen von SchülerInnen für SchülerInnen durch die Sonderausstellung „Galerie der Aufrechten – Gesichter des Widerstands gegen die NS-Gewaltherrschaft“ im ...
-
Buch Horst Schreiber (Hg.): Von Bauer & Schwarz zum Kaufhaus Tyrol
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
15.08.2011
—
zuletzt geändert
10.09.2020 14:51
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Erinnerungskultur,
Jüdisches Leben,
Literatur,
Verfolgte des Nationalsozialismus
In der Geschichte der jüdischen Familien Bauer und Schwarz spiegelt sich die Migrations-, Wirtschafts-, Sozial- und Konsumgeschichte der Stadt Innsbruck wider, ...
-
Theater: Alte Heimat / Schnitt / Neue Heimat
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
13.10.2013
—
zuletzt geändert
11.09.2020 16:13
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Erinnerungskultur,
Jüdisches Leben,
Schulprojekte,
Verfolgte des Nationalsozialismus
WIEDERAUFNAHME des Erinnerungstheaterprojekts, welches das Leben zweier jüdischer Vertriebener aus Innsbruck thematisiert.