ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

68 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Call for Papers – Aufruf zur Teilnahme an zwei Arbeitsgruppen zum Thema „Nachkommen von NS - Verfolgten“
    Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte (Deutschland) ruft zur Teilnahme an zwei Arbeitsgruppen auf.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Papers – Aufruf zur Teilnahme an zwei Arbeitsgruppen zum Thema „Nachkommen von NS - Verfolgten“
  2. Call for Papers und Tagung: "Historisches Lernen in der Primarstufe: Standpunkte - Herausforderungen - Perspektiven"
    Eine Tagung des Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen der PH Salzburg Stefan Zweig. Einsendungen bis 31.Oktober 2018.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Papers und Tagung:  "Historisches Lernen in der Primarstufe: Standpunkte - Herausforderungen - Perspektiven"
  3. Call for Papers: “Facing Antisemitism - multidimensionale Strategien im Umgang und der Prävention mit Antisemitismus an Schulen”
    Ein Call for Papers der ÖH Bundesvertretung. Der Call richtet sich an Studierende insbesondere an den PHs.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Papers: “Facing Antisemitism - multidimensionale Strategien im Umgang und der Prävention mit Antisemitismus an Schulen”
  4. Call for papers: Beyond camps and forced labour
    Current international research on survivors of Nazi persecution. Seventh international multidisciplinary conference, to be held at Birkbeck, University of ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for papers: Beyond camps and forced labour
  5. Call for Papers: Internierungslager. Geschichte und Gegenwart der (erzwungenen) Unterbringung und „Verwahrung“ von Geflüchteten
    Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Exilforschung (öge) in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte (Universität Wien) und dem ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Papers: Internierungslager. Geschichte und Gegenwart der (erzwungenen) Unterbringung und „Verwahrung“ von Geflüchteten
  6. Call for Papers: Österreichischer Zeitgeschichtetag. Geschichte wird gemacht.
    05.–07. April 2018 Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien Einreichungen bis 15. September 2017 möglich.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Papers: Österreichischer Zeitgeschichtetag. Geschichte wird gemacht.
  7. Call for Papers: Transnational meets Local: Making Holocaust Research Projects and Infrastructures Sustainable by Using Digital Archives, Electronic Repositories, and Internet Platforms on Local and Regional Levels
    Internationale Tagung des Wiener Wiesenthal Institut. Deadline bis 1. September 2018. Workshop 19/20 November 2018 in Wien.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Papers: Transnational meets Local: Making Holocaust Research Projects and Infrastructures Sustainable by Using Digital Archives, Electronic Repositories, and Internet Platforms on Local and Regional Levels
  8. Call for Participation: histoCON 2020 Berlin. Eine Konferenz für junge Menschen
    Ausschreibung der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) anlässlich des 75. Jahrestages des Kriegsendes. Die bpb lädt zur Teilnahme ein.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Participation: histoCON 2020 Berlin. Eine Konferenz für junge Menschen
  9. Call for Projects: Aufruf im Rahmen der 5. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung „Danach. Der Holocaust als Erfahrungsgeschichte 1945 – 1949“, 25. – 27. Januar 2015 in Berlin
    Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, die Europa-Universität Flensburg und die Humboldt-Universität zu Berlin schreiben europaweit einen Wettbewerb ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
  10. Call for Publication: "Neue Konzepte des Humanismus für die Schule von morgen"
    Ein CfP der Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig in Kooperation mit der Université de Lorraine-Metz (Frankreich) und der Long Island University-New ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Call for Publication: "Neue Konzepte des Humanismus für die Schule von morgen"
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER