ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Dokumentarfilm „Carretera a Gusen“ (Weg nach Gusen)
    Àlex Cirera Izquierdo fährt mehr als 2000 km von Katalonien nach Gusen, an den Ort, an dem sein Großvater Félix Izquierdo García im Konzentrationslager ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Dokumentarfilm „Carretera a Gusen“ (Weg nach Gusen)
  2. Ausstellung und Filmvorführung: FÜR DAS KIND
    Eine Ausstellung über den Kindertransport zur Rettung jüdischer Kinder nach Großbritannien 1938/1939. Begleitend dazu wird am 17.3. der Dokumentarfilm "In eine ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellung und Filmvorführung: FÜR DAS KIND
  3. 33. Jüdisches Filmfestival Wien: Shalom Oida!
    Im Zentrum des Jüdischen Filmfestivals stehen in diesem Jahr die Auswirkungen des weltweit zu nehmenden Antisemitismus und des Kriegs im Nahen Osten, 80 Jahre ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    33. Jüdisches Filmfestival Wien: Shalom Oida!
  4. Befreiung! Neuanfang? Leben nach dem Konzentrationslager
    Eine Filmreihe des Österreichischen Filmmuseums und der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Befreiung! Neuanfang? Leben nach dem Konzentrationslager
  5. Filmvorführung mit Gespräch: TROG – Was damals geschah
    Eine Veranstaltung des Kulturvereins Gleis 21 in Kooperation mit dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Filmvorführung mit Gespräch: TROG – Was damals geschah
  6. Filmvorführung mit Gespräch: Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen
    Eine Veranstaltung des Kulturvereins Gleis 21 in Kooperation mit dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Filmvorführung mit Gespräch: Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen
  7. Dokumentation Dianas Vermächtnis - Die Kinderretterin aus Tirol
    Während des Zweiten Weltkrieges rettete die Innsbruckerin Diana Budisavljevic (gebürtige Obexer) tausende Kinder vor dem sicheren Tod in Konzentrationslagern ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Dokumentation Dianas Vermächtnis - Die Kinderretterin aus Tirol
  8. 80 Jahre Befreiung Auschwitz - Was geht mich das an?
    Am 27.01.2025 wird im Stadtkino Wien der Film “Facing Auschwitz” mit anschließendem Podiumsgespräch gezeigt.
    Existiert in Termine / Alle Termine
    80 Jahre Befreiung Auschwitz - Was geht mich das an?
  9. Küchengespräche mit Rebellinnen
    Special Screening mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Karin Berger
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Küchengespräche mit Rebellinnen
  10. Filmempfehlung: „Back to the Fatherland“ (2017) von Kat Rohrer und Gil Levanon
    Eine Besprechung des Dokumentarfilms aus dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien inklusive Verknüpfungsmöglichkeiten mit der aktuellen Sonderausstellung des JMW "Die ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Filmempfehlung: „Back to the Fatherland“ (2017) von Kat Rohrer und Gil Levanon
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 27
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER