ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

266 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. "Neue Heimat Israel" - 5. Mai Präsentation einer neuen DVD/Webseite
    Ab 1938 fanden österreichische Juden und Jüdinnen Zuflucht in Palästina (Israel) und konnten so ihr Leben retten. Eine neue DVD/Webseite von _erinnern.at_ hält ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    "Neue Heimat Israel" -  5. Mai Präsentation einer neuen DVD/Webseite
  2. Wiener Philharmoniker stellen sich der NS-Vergangenheit
    Die NS-Vergangenheit des Orchesters wird wissenschaftlich aufgearbeitet.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Wiener Philharmoniker stellen sich der NS-Vergangenheit
  3. Mythenumranktes "Todesmatch": "FC Start" besiegt in Kiew 1942 eine Elf der deutschen Besatzer mit 5:3
    Der Sieg einer "Kiewer Brotfabrikself" über eine Luftwaffenmannschaft der deutschen Besatzer fand unter schrecklichen Umständen statt. In der Ukraine ist der ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Mythenumranktes "Todesmatch": "FC Start" besiegt in Kiew 1942 eine Elf der deutschen Besatzer mit 5:3
  4. Frau Gertrude - eine Überlebende des Holocaust aus Wien
    „Die Einzige, die überlebt hat“ - Ein Radiointerview mit der Lebensgeschichte von Frau Gertrude, deren Video zur Präsidentenwahl von Millionen gesehen wurde. ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Frau Gertrude - eine Überlebende des Holocaust aus Wien
  5. Holocaust-Überlebende klagen Zeitschrift "Die Aula" wegen Ehrenbeleidigung
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Holocaust-Überlebende klagen Zeitschrift "Die Aula" wegen Ehrenbeleidigung
  6. 70 Jahre Israel: Eine neue Heimat für Überlebende des Holocaust aus Österreich.
    Viele Überlebende des Holocaust fanden in Israel eine neue Heimat. 13 Überlebende des Holocaust aus Österreich erzählen auf der Lernwebsite ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    70 Jahre Israel: Eine neue Heimat für Überlebende des Holocaust aus Österreich.
  7. Presseaussendung: Bedeutende Auszeichnungen für digitale Lernmaterialien des Holocaust Education Instituts des BMBWF
    Digitale Lernmaterialien „Stories that move“ und „Fliehen vor dem Holocaust. Meine Begegnung mit Geflüchteten“ werden als besonders innovativ gewürdigt
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Presseaussendung: Bedeutende Auszeichnungen für digitale Lernmaterialien des Holocaust Education Instituts des BMBWF
  8. Zum Weltflüchtlingstag: Neue Heimat Israel
    Zum Weltflüchtlingstag, präsentieren wir Videos von unserer Lernwebsite „Neue Heimat Israel“. Heute erscheint Österreich in der öffentlichen Wahrnehmung eher ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zum Weltflüchtlingstag: Neue Heimat Israel
  9. Zum Weltflüchtlingstag: Stories that Move
    Zum Weltflüchtlingstag, präsentieren wir Videos von unserer Lernwebsite „Stories that Move“. Jugendliche berichten über ihre Erfahrungen.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zum Weltflüchtlingstag: Stories that Move
  10. Zeitzeuge Alois Kaufmann verstorben
    Alois Kaufmann überlebte die Kindereuthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“ und besuchte als Zeitzeuge Schulen.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zeitzeuge Alois Kaufmann verstorben
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16 (aktuell)
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 27
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER