ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Webinar und Lesung für Lehrkräfte am 2. Februar 2023: "Verdammt starke Liebe" - Aufzeichnung zum Nachschauen
    Zum Auftakt des _erinnern.at_-Jahresschwerpunkts „Die Verfolgung und Ermordung von Homosexuellen während der NS-Zeit in Österreich“ lud der OeAD gemeinsam mit ...
    Existiert in Themen / Artikel
    Webinar und Lesung für Lehrkräfte am 2. Februar 2023: "Verdammt starke Liebe" - Aufzeichnung zum Nachschauen
  2. Weltpremiere: Dokumentarfilm "Zeichen gegen das Vergessen"
    Ort und Zeit: 8.05.2015 um 20:00 Uhr im Audimax der HFF (Hochschule für Fernsehen und Film), Bernd- Eichinger Platz 1, 80333 München.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
  3. Widerstand der sich gelohnt hat. Rudolf Haunschmid
    Ein Film von Simon Loidl und Peter März über den Widerstandskämpfer Rudolf Haunschmid.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
    Widerstand der sich gelohnt hat. Rudolf Haunschmid
  4. Widerstandskämpferin und KZ-Überlebende Irma Trksak ist verstorben
    „Wir haben fast geweint. Wir haben gewusst, was auf uns zukommt. Denn in Deutschland war er [Hitler] ja schon seit 1933 an der Macht und wir wissen was er dort ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Miszellen/ News
    Widerstandskämpferin und KZ-Überlebende Irma Trksak ist verstorben
  5. Widerstandsmomente
    Der Film trägt Stimmen, Schriften und Objekte aus dem Widerstand gegen die Nazis in die Gegenwart.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Widerstandsmomente
  6. Wiener Philharmoniker stellen sich der NS-Vergangenheit
    Die NS-Vergangenheit des Orchesters wird wissenschaftlich aufgearbeitet.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Wiener Philharmoniker stellen sich der NS-Vergangenheit
  7. Worlddidac Award 2018 für die Lern-App „Fliehen vor dem Holocaust“
    Der renommierte Bildungspreis wurde am 7. November in Bern verliehen. Die App wurde von _erinnern.at_ in Kooperation mit der PH Luzern und der FH Dornbirn ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Worlddidac Award 2018 für die Lern-App „Fliehen vor dem Holocaust“
  8. Yad Vashem with Tel Aviv University: Free Online Course: The Holocaust – an Introduction
    The course, "The Holocaust: An Introduction" will be launched on January 24, 2016 on Coursera. This course is designed for anyone with an interest in the ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Fremdsprachenunterricht
  9. Youtube: Online-Gedenkfeier zum Internationalen Holocaust-Gedenktag 2021
    Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Jänner 2021 las der Schauspieler und Regisseur Karl Markovics Auszüge aus dem Buch "Wir weinten ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Youtube: Online-Gedenkfeier zum Internationalen Holocaust-Gedenktag 2021
  10. Zeitzeuge Alois Kaufmann verstorben
    Alois Kaufmann überlebte die Kindereuthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“ und besuchte als Zeitzeuge Schulen.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zeitzeuge Alois Kaufmann verstorben
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25 (aktuell)
  • 26
  • 27
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER