ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Verena Radkau Garc¡a, Werner Dreier, Eduard Fuchs, Hans Utz (Hg.) (Hrsg.) Schlüsselbilder des Nationalsozialismus Fotohistorische und didaktische Überlegungen
    Ungeachtet des visual turn in der Geschichtswissenschaft und der steigenden Zahl von fachwissenschaftlichen Publikationen zur Bedeutung von Bildern als Quellen ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
    Verena Radkau Garc¡a, Werner Dreier, Eduard Fuchs, Hans Utz (Hg.) (Hrsg.)  Schlüsselbilder des Nationalsozialismus  Fotohistorische und didaktische Überlegungen
  2. Burgenland 1945 - Zeitzeugen-Filmprojekt für den Unterricht
    Präsentation des Films „1945 – Ende und Anfang“ an der PPH Burgenland Präsentation des Films „1945 – Ende und Anfang“ an der PPH Burgenland
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Burgenland 1945 - Zeitzeugen-Filmprojekt für den Unterricht
  3. Schulkinovorstellung mit Gespräch: „Die Ermittlung"
    Eine Kooperationsveranstaltung der Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gGmbH, dem World Jewish Congress, der Israelitische Kultusgemeinde Wien /IKG Kultur, ...
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Schulkinovorstellung mit Gespräch: „Die Ermittlung"
  4. "Schächten"
    Filmvorführung
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    "Schächten"
  5. "Schächten"
    Filmvorführung
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    "Schächten"
  6. "Der verlorene Zug"
    Filmvorführung
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    "Der verlorene Zug"
  7. "One Life"
    Filmvorführung
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    "One Life"
  8. "Queere Häftlinge im KZ Melk" & Filmvorführung "Große Freiheit“
    Projektpräsentation und Film
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich
    "Queere Häftlinge im KZ Melk" & Filmvorführung "Große Freiheit“
  9. "Ein Sack voll Murmeln"
    Filmvorführung: Paris 1941: Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    "Ein Sack voll Murmeln"
  10. Dokumentation Dianas Vermächtnis - Die Kinderretterin aus Tirol
    Während des Zweiten Weltkrieges rettete die Innsbruckerin Diana Budisavljevic (gebürtige Obexer) tausende Kinder vor dem sicheren Tod in Konzentrationslagern ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Dokumentation Dianas Vermächtnis - Die Kinderretterin aus Tirol
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26 (aktuell)
  • 27
  • Die nächsten 5 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER