ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Zeitzeuge Paul Grünberg ist im 95. Lebensjahr in Wien verstorben
    „Wir waren im Keller … und haben unten gewartet, was da sein wird. Da haben wir beim Fenster rausgeschaut, in der Früh, da haben wir bei der nächsten … ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Miszellen/ News
    Zeitzeuge Paul Grünberg ist im 95. Lebensjahr in Wien verstorben
  2. Zeitzeugin Daisy Koeb mit 92 Jahren in Israel verstorben
    „Der Aufstieg der Rechten in Deutschland und Österreich ist schrecklich. Man weiß noch nicht, was das noch bringen wird.“ Daisy Koeb (1927 - 2019)
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zeitzeugin Daisy Koeb mit 92 Jahren in Israel verstorben
  3. Zeitzeugin Dorli Neale ist im 93. Lebensjahr in London gestorben
    „Wenn ich im Fernsehen Berge oder Schnee gesehen habe, dann hatte ich Heimweh ...“
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zeitzeugin Dorli Neale ist im 93. Lebensjahr in London gestorben
  4. Zeitzeugin Gertraud Fletzberger im ZiB 2 Interview
    Die ZiB 2 sendet über den Sommer bis zum 1. September, dem Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs, mehrere ZeitzeugInnen-Interviews jeweils am Donnerstag.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zeitzeugin Gertraud Fletzberger im ZiB 2 Interview
  5. Zersplitterte Nacht
    Metropol-Kino: Doku-Drama von Hermann Weiskopf und Dr. Peter Mair über das November-Pogrom in Innsbruck
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente, Texte und Bücher
    Zersplitterte Nacht
  6. Zeugen der Shoah: Fliehen - Überleben - Widerstehen - Weiterleben
    In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / ZeitzeugInnen
    Zeugen der Shoah: Fliehen - Überleben - Widerstehen - Weiterleben
  7. Zeugenschaft in der Bildungsarbeit - Online-Seminar von Yad Vashem und _erinnern.at_
    Das Online-Seminar „Zeugenschaft in der Bildungsarbeit“ lädt interessierte PädagogInnen ein, sich mit der pädagogischen Vermittlung der Shoah mit Hilfe von ...
    Existiert in Bildungsangebote / Fortbildungen / Online-Seminare
    Zeugenschaft in der Bildungsarbeit - Online-Seminar von Yad Vashem und _erinnern.at_
  8. Zu viel "Geschichtspornographie" in den Medien?
    "Die Welt" über Geschichtsbilder und Medien, u.a. über die Dokus von Guido Knopp (anlässlich des dt. Historikertags 2006)
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  9. Zum Gedenken an den Novemberpogrom 1938: Videoaufzeichnung "1938 - weg von hier. Das Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass, geborene Rubinstein"
    Ein Kinderbuch und ein Theaterstück zeigen die Lebensgeschichte der Linzer Jüdin Ilse Mass, die als Kind die Pogromnacht 1938 erlebte. Eine Videoaufzeichnung ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Zum Gedenken an den Novemberpogrom 1938: Videoaufzeichnung "1938 - weg von hier. Das Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass, geborene Rubinstein"
  10. Zum Internationalen Frauentag: Widerstandskämpferin Elisabeth Jäger erzählt aus ihrem kämpferischen Leben.
    „Also erstens, ich war eine, bin’s heute weniger glühend, aber damals war ich eine glühende Antifaschistin. Toleranz, ja, aber nicht gegenüber den Faschisten. ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Zum Internationalen Frauentag: Widerstandskämpferin Elisabeth Jäger erzählt aus ihrem kämpferischen Leben.
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26 (aktuell)
  • 27
  • Die nächsten 5 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER