ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. "Schächten"
    Filmvorführung
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    "Schächten"
  2. Film und Gespräch zum Internationalen Gedenktag an den Roma und Sinti Genozid: „Wankostättn – Die Geschichte des Karl Stojka“
    Im Rahmen des ERINNERN:AT Jahresschwerpunkts „Der Genozid an den Roma & Sinti“ wird zwischen Juni und November 2024 in mehreren Bundesländern der Film ...
    Existiert in Themen / Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    Film und Gespräch zum Internationalen Gedenktag an den Roma und Sinti Genozid: „Wankostättn – Die Geschichte des Karl Stojka“
  3. Open-Air Filmretrospektive an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Reise ins Ungewisse – Rette sich, wer kann
    Die Spielfilme beschäftigen sich mit der Flucht Verfolgter vor dem Nationalsozialismus. Beginn: jeweils um 20.00 Uhr vor dem Besucherzentrum der ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Open-Air Filmretrospektive an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: Reise ins Ungewisse – Rette sich, wer kann
  4. Zwangsarbeiterarchiv online
    Dieses digitale Archiv bietet rund 600 lebensgeschichtliche Interviews mit ehemaligen Zwangsarbeitern/innen. Schwerpunkt des Projekts ist die Erarbeitung von ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Zwangsarbeit
  5. Andrea Heuberger: Oral History im Geschichteunterricht
    Abschlussarbeit 2009
    Existiert in Themen / … / Abschlussarbeiten "Pädagogik an Gedächtnisorten" / Abschlussarbeiten aus dem Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten"
  6. Deserteurs-Meile in Krems/Donau
    Video über die Eröffnung der illegalen Denkmalsetzung für die Deserteure-Meile - und was im Anschluss geschah.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Filme
    Deserteurs-Meile in Krems/Donau
  7. HS-Lehen Sinti / Roma
    Das schulübergreifende Projekt " Unterwegs- Ap o drom" zu Geschichte und Schicksal der Sinti und Roma war an der Hauptschule Lehen / Salzburg Ausgangspunkt für ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Filme
    HS-Lehen Sinti / Roma
  8. Warum darf man Hitler in "Der Untergang" nicht sterben sehen?
    Wim Wenders: Tja, dann wollen wir mal Kritische Anmerkungen zu einem Film ohne Haltung. Aus "Die Zeit", Nr. 44 v. 21. Oktober 2004, S. 49
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  9. Dagegen muss ich etwas tun. Portrait der Widerstandskämpferin Hilde Zimmermann.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
    Dagegen muss ich etwas tun. Portrait der Widerstandskämpferin Hilde Zimmermann.
  10. Zwangsarbeit in der Messerschmitthalle im Schwazer Bergwerk
    Tirol-Heute Beitrag mit eindrucksvollen Bildern
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Zwangsarbeit in der Messerschmitthalle im Schwazer Bergwerk
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 27
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER