Ein von Schülerinnen und Schülern kreierter virtueller Rundgang in 360-Grad-Photos entlang Wörgls Monumenten, die an die Opfer der Nationalsozialisten erinnern.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Lesung mit Helmut Rizy, Podiumsdiskussion mit Helmut Rizy und Andreas Gruber, Moderation von Gerhard Zeillinger.
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Filmvorführung: Victor Dessauer, ein jüdischer Erbe und Holocaust-Überlebender, verliert seine Mutter und Schwester im KZ Mauthausen, während sein Vater hart ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Filmvorführung - Februar 1939: Die Schweiz schließt ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge. Doch weiterhin gelangen Hunderte von Menschen ohne gültiges Visum ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Filmvorführung: Ein junger Mann sucht die Frau, die während des Zweiten Weltkriegs seinem jüdischen Großvater in der Ukraine das Leben gerettet hat. ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Filmvorführung: Paris 1941: Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Die Katholikin Irene Harand (1900 – 1975) war eine entschlossene Aktivistin gegen Antisemitismus und Nationalsozialismus. Nach dem Film gibt es ein Gespräch ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
A BOY'S LIFE - KIND NUMMER B2826 erzählt die nahezu unglaubliche Geschichte des erst neunjährigen Daniel vom jüdischen Ghetto in Litauen über sechs ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine