ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Dokumentarfilm: Die verdrängten Toten - NS-Euthanasie in Mauer-Öhling
    Basierend auf langjährigen Forschungen des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs (Injoest), macht dieser Dokumentarfilm die bisher weitgehend ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Dokumentarfilm: Die verdrängten Toten - NS-Euthanasie in Mauer-Öhling
  2. Dokumentarfilm: Six Millions and One
    Regisseur David Fisher, seine zwei Brüder und seine Schwester begeben sich auf Spurensuche in Österreich und in den USA. Sie folgen den Spuren ihres Vaters ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
    Dokumentarfilm: Six Millions and One
  3. Dokumentarfilmprojekt: Lisa ruft!
    Liza ruft! ist ein Dokumentarfilmprojekt über die Shoah und den jüdischen Widerstand in Litauen, in dessen Mittelpunkt die ehemalige Partisanin Fania ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
    Dokumentarfilmprojekt: Lisa ruft!
  4. Dokumentation Dianas Vermächtnis - Die Kinderretterin aus Tirol
    Während des Zweiten Weltkrieges rettete die Innsbruckerin Diana Budisavljevic (gebürtige Obexer) tausende Kinder vor dem sicheren Tod in Konzentrationslagern ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Dokumentation Dianas Vermächtnis - Die Kinderretterin aus Tirol
  5. Dornik, Cyber-Memory
    Wolfgang Dornik: Cyber-Memory. Eine unvollständige Übersicht zu Gedächtnis und Erinnerung im Internet
    Existiert in Themen / Texte zu Gedenkstätten
  6. Durch die Welt nach Hause. Die Lebensreise des Fredric Morton
    Filmisches Porträt des Bestsellerautors Frederic Morton, der als Fritz Mandelbaum 1924 in Wien zur Welt gekommen und in den USA als Bestsellerautor Frederic ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
    Durch die Welt nach Hause. Die Lebensreise des Fredric Morton
  7. DVD zeit:zeugen Opfer des NS-Regimes im Gespräch mit Schülern
    Oral-history Projekt mit ZeitzeugInnen. SchülerInnen im Alter von 15 bis 17 Jahren haben unter fachkundiger Anleitung 25 Interviews geführt. ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filmempfehlungen
    DVD zeit:zeugen Opfer des NS-Regimes im Gespräch mit Schülern
  8. Erika Wimmer Mazohl: Der Berg kommt. Ein verfilmtes Theaterstück
    Das Stück thematisiert die Nachwirkungen der NS-Zeit in Wattens, die Rolle des Unternehmens Swarovski und die Gewalt gegen Heimkinder.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Erika Wimmer Mazohl: Der Berg kommt. Ein verfilmtes Theaterstück
  9. Erinnern für die Zukunft
    In einem Beitrag auf ORF III wird vor allem Erinnerungsarbeit in NÖ thematisiert
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Erinnern für die Zukunft
  10. Erinnerungskulturen - Radiokolleg Ö1 (August 2010)
    Wozu erinnern? Wie erinnern? Gestaltung: Judith Brandner
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Audio
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 27
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER