Der Film zeichnet das Schicksal der Großmutter des Filmemachers nach. Sie wurde am 22. Juli 1940 in Hartheim ermordet. Der 34-minütige Film ist eine ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas führte lebensgeschichtliche Interviews durch, die ab Mai 2014 zugänglich sind.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
ZeitzeugInnen
Der Film über Jugendliche aus Ebensee, wo eine Gedenkstätte an das ehemalige KZ erinnert, startet in den österreichischen Kinos am 13. Juni 2014. Mit ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Film von Carola Mair. Eine Zeitdokument über die Situation von Zwangsarbeiterinnen im Gau Oberdonau - und die Geschehnisse gegen Kriegsende 1945 in der ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Ceja Stojka, Lager Reichenau, Interview mit Horst Schreiber, Kaufhaus Bauer&Schwarz Innsbruck, Massenmord an ungarischen Juden in Graz
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Unterrichtsmaterial
UniTV-Salzburg präsentiert Interviews mit den Geretteten Angelica Bäumer und Lucia Heilman. Ihre Retter waren Reinhold Duschka und Balthasar Linsinger.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
ZeitzeugInnen
Die Doppel-DVD „Strom der Erinnerung", herausgegeben vom Verein coobra, Projekt Herklotzgasse 21, lässt zwanzig Menschen zu Wort kommen, die ihre Kindheit und ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen