Im Mittelpunkt der Verfilmung des Bestseller- Romans von Tatiana de Rosnay steht die Verhaftung und Deportation tausender Juden und Jüdinnen in Frankreich - ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Der Lebens- und Leidensweg des polnisch-jüdischen Kinderarztes, Schriftstellers und Pädagogen Janusz Korczak und seiner 200 Waisenkinder im Warschauer Ghetto.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Zwei Filme über die Malerin, Autorin und Sängerin Ceija Stojka, die maßgeblich dazu beigetragen hat, das Schicksal der Roma zu Zeiten des Nationalsozialismus ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Der Film erzählt die persönliche Reise der 25-jährigen Sita. Es ist eine Reise in die belastete Vergangenheit ihrer Familie; eine Reise, die sie von Berlin ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Liza ruft! ist ein Dokumentarfilmprojekt über die Shoah und den jüdischen Widerstand in Litauen, in dessen Mittelpunkt die ehemalige Partisanin Fania ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
Der heute fast 90-jährige Alfred Schreyer ist der letzte Jude und Überlebende des Holocaust im westukrainischen Drohobytsch.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Filmempfehlungen
In zwölf Video-Interviews berichten Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung vom Fliehen, Überleben, Widerstehen und Weiterleben. Ihre ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
ZeitzeugInnen