ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

265 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Gottfried Kößler: Entscheidungen. Vorschläge und Materialien zur pädagogischen Arbeit mit dem Film „Schindlers Liste“.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  2. Gottfried Kößler: Bewusstseinsbildung an Erzählungen über den Holocaust ?
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  3. Loewy Hanno, Fiktion und Mimesis. Holocaust und Genre im Film.
    Komödie und Tragödie, Romanze und Satire als Erzählkategorien für Holocaust-Filme. Erschienen in: Margit Frölich, Hanno Loewy, Heinz Steinert (Hg.): Lachen ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  4. Gisinger Arno, Fotografien aus dem Holocaust - zwischen negativer Epiphanie und Bilderverbot
    Referat Stadtschlaining, 19. 10. 2003 Arno Gisinger plädiert für genaues Hinschauen und sorgfältige Kontextualisierung und Analyse des Geschauten.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  5. Roz Jacobs und Laurie Weisman: The Memory Project
    Die beiden New Yorker Künstlerinnen verbinden in ihrem Projekt Kunst, Kunsterziehung und Zeitzeugenschaft.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Roz Jacobs und Laurie Weisman: The Memory Project
  6. Dornik, Cyber-Memory
    Wolfgang Dornik: Cyber-Memory. Eine unvollständige Übersicht zu Gedächtnis und Erinnerung im Internet
    Existiert in Themen / Texte zu Gedenkstätten
  7. Anmerkungen der Interviewer/innen zum Film "Erinnerungsbilanz"
    Anmerkungen der drei Interviewer/innen zum Film "Erinnerungsbilanz"
    Existiert in Themen / Texte zu Gedenkstätten
  8. Anmerkungen der Interviewer/innen zum Film "Erinnerungsbilanz"
    Anmerkungen der drei Interviewer/innen zum Film "Erinnerungsbilanz"
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Gedenkstätten
  9. Loewy Hanno, The Mother of all Holocaust Films? Wanda Jakubowska Auschwitz trilogy.
    Zu den Filmen Ostatni Etap (The Last Stop, 1948), Koniec naszego swiata (The End of Our World, 1964) und Zaproszenie (Invitation, 1985) der polnischen ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  10. Tode Thomas, Zeugnisse des Scheiterns
    über KZ-Dokumentarfilme; Aus: Der Standard, 22. Jänner 2005, Album
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Filme und Fotos im Unterricht
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6 (aktuell)
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 27
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER