Vortrag von Dr. Herbert Brettl im Zuge der 43. Schlaininger Gespräche - "Die Entwicklung der Landwirtschaft im pannonischen Raum durch die Jahrhunderte"
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Zum Abschluss des Jahresschwerpunkts von ERINNERN:AT 2024 zum Roma-Genozid stellt das Online-Seminar zwei neu entwickelte Materialien für Lehrkräfte vor.
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Das diesjährige Dialogforum Mauthausen findet am 19. und 20. September statt und befasst sich heuer - 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs - mit der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Erstmals kooperieren ERINNERN:AT-Wien und das Wien Museum und stellen ihre Lehr- und Lernangebote für Schulen zum Themenkomplex Nationalsozialismus vor
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Fokusführung und Workshop für Lehrpersonen - ein gemeinsames Angebot des Hauses der Geschichte Österreich und des OeAD-Programms ERINNERN:AT
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Am 26. Mai 2025 findet die hundertste Veranstaltung im Kooperationsprojekt „Geschichte in Geschichten“ statt. Dies soll mit einem besonderen Programm begangen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Am Montag, den 26. Mai 2025, fand die 100. Veranstaltung der Kooperationsreihe „Geschichte in Geschichten“ des ERINNERN:AT-Netzwerks Wien und des Jüdischen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel
Achtung: Der Anmeldezeitraum für die Fortbildungen im Wintersemester ist von 15. August bis 15. September 2025!
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine