-
"Die Frau in Gold" - Klimt-Restitution als Histotainement
erstellt von Werner Dreier
—
veröffentlicht
10.06.2015
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:02
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Erinnerungskultur,
Österreich-News,
Filme/Videos/Medien,
Nationalsozialismus
Ein Spielfilm, der es mit der historischen Wahrheit nicht so genau nimmt, mit der Restitution von NS-Raubkunst Unterhaltung produziert und eine ehemalige ...
-
"Es war ein anderes Leben"- Mit der Jugend-Alijah nach Palästina
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
18.07.2011
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:02
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
ZeitzeugInnen,
Erinnerungskultur,
Flucht/Vertreibung/Exil,
Filme/Videos/Medien,
Nationalsozialismus
Der Film von Hans Jan Puchstein und Katinka Zeuner erzählt die Geschichte einer Gruppe von Kindern, die mit Hilfe der Jugend-Alijah 1939 ins damalige ...
-
"Friedenspreis" an Saul Friedländer
erstellt von Administrator
—
veröffentlicht
20.10.2007
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:03
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Bildung,
Holocaust,
Literatur,
Ausschreibungen/Konferenzen,
Österreich-News
Der israelische Historiker Saul Friedländer erhielt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels- seine gekürzte Dankesrede, ein Interview und die Frage, ob es ...
-
"Nationalsozialismus im Burgenland. Opfer. Täter. Gegner."
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
12.07.2012
—
zuletzt geändert
09.07.2020 07:50
—
Einsortiert unter:
Verfolgte des Nationalsozialismus,
Holocaust,
Roma/Sinti,
Jüdische Geschichte,
Widerstand
Die Geschichte des Nationalsozialismus im Burgenland neu erzählt - speziell für junge Leserinnen und Leser, aber auch für interessierte Erwachsene. Autor: ...
-
"Neue Heimat Israel" - 5. Mai Präsentation einer neuen DVD/Webseite
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
04.04.2011
—
zuletzt geändert
09.07.2020 09:27
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Filme/Videos/Medien,
Bildung,
Österreich-News,
Flucht/Vertreibung/Exil
Ab 1938 fanden österreichische Juden und Jüdinnen Zuflucht in Palästina (Israel) und konnten so ihr Leben retten. Eine neue DVD/Webseite von _erinnern.at_ hält ...
-
"Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte"
erstellt von sigridlanger
—
veröffentlicht
17.05.2012
—
zuletzt geändert
19.05.2020 11:33
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Holocaust,
Jüdisches Leben,
Nationalsozialismus,
Personalien
Anlässlich des 99. Geburtstages von Marko M. Feingold, dem langjährigen Leiter der IKS, legte der Otto Müller Verlag die Biografie in unveränderter Form neu ...
-
12 neue Rundgänge durch das jüdische Burgenland
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
07.09.2016
—
zuletzt geändert
04.08.2020 15:08
—
Einsortiert unter:
Österreich-News,
Filme/Videos/Medien,
Jüdische Geschichte,
Erinnerungskultur
Eine neue smartphone kompatible Website bietet 12 Rundgänge, welche die reiche jüdische Geschichte des Burgenlandes sichtbarmachen. Begleitet werden die ...
-
76 Jahren begann der Warschauer Ghettoaufstand
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
19.04.2019
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:03
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Erinnerungskultur,
Bildung,
Holocaust,
Widerstand,
Gedenkstätten,
Österreich-News
Der Aufstand im Warschauer Ghetto wurde zu einem Symbol des jüdischen Widerstandes.
-
80 Jahre Evian Konferenz. Eine "verpasste Chance"?
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
11.07.2018
—
zuletzt geändert
08.07.2020 19:27
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Holocaust,
Zweiter Weltkrieg,
Österreich-News
1938 fand die Evian Konferenz statt, mit dem Ziel eine Lösung für die zahlreichen jüdischen Flüchtlinge aus Österreich und Deutschland zu finden.
-
„… der Tempel ist als erstes angezündet worden …“
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
10.11.2016
—
zuletzt geändert
10.06.2020 15:02
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
ZeitzeugInnen,
Erinnerungskultur,
Antisemitismus,
Holocaust,
Filme/Videos/Medien,
Nationalsozialismus
ZeitzeugInnen berichten über das Novemberpogrom 1938.