ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

449 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
    Eine Veranstaltung des Republikanischen Clubs
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
  2. Lesung und Konzert: "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals" von Bruno Schernhammer
    Eine Veranstaltung im Rahmen des "Alsergrunder Kultursommers"
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Lesung und Konzert: "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals" von Bruno Schernhammer
  3. Präsentation: ZWISCHENWELT & "Reinhold Eckfelds Bericht"
    Eine Veranstaltung der Theodor Kramer - Gesellschaft und des Republikanischen Clubs.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Präsentation: ZWISCHENWELT & "Reinhold Eckfelds Bericht"
  4. Lesung und Gespräch: Die extreme Rechte und ihr Verhältnis zur Stadt - Christoph Laimer und Michael Klein (Dérive)
    Eine Veranstaltung der Reihe "Deep Readings: Faschismus und Rechtsextremismus verstehen" aus dem Programm "Through the Dark" des Volkskundemuseums Wien.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Lesung und Gespräch: Die extreme Rechte und ihr Verhältnis zur Stadt - Christoph Laimer und Michael Klein (Dérive)
  5. Neuerscheinung: Horst Schreiber, ERINNERN:AT Tirol: Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus
    Der Autor beleuchtet die politische Einstellung der Betriebsinhaber, die profitable Entwicklung des Unternehmens in der NS-Zeit und unmittelbar danach sowie ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Neuerscheinung: Horst Schreiber, ERINNERN:AT Tirol: Das Unternehmen Swarovski im Nationalsozialismus
  6. Buchpräsentation und Gespräch: "Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS" von Thomas Casagrande
    Eine Veranstaltungskooperation zwischen VWI und HGM.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: "Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS" von Thomas Casagrande
  7. Buchpräsentation und Diskussion: Hellmut Butterweck: "Der Ungeist der Stunde Null - Wie Österreich säte, was es heute hat"
    Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Jüdischen Museum Wien und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Diskussion: Hellmut Butterweck: "Der Ungeist der Stunde Null - Wie Österreich säte, was es heute hat"
  8. Buchpräsentation: Die unglaubliche Überlebensgeschichte der Leokadia Justman
    Ein Veranstaltung des Polnischen Institut Wien in Kooperation mit der Universität Innsbruck, dem Tyrolia-Verlag und dem Dokumentationsarchiv des ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation: Die unglaubliche Überlebensgeschichte der Leokadia Justman
  9. Buchpräsentation "Lager zu Mauthausen" im Wien Museum
    Präsentation der Studie "Lager zu Mauthausen" von Christian Angerer mit anschließender Diskussion mit dem Autor
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation "Lager zu Mauthausen" im Wien Museum
  10. Buchpräsentation: Der Himmel ist blau.Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945 und Filmvorführung: Küchengespräche mit Rebellinnen
    Mit Mut und Ausdauer traten Käthe Sasso, Irma Schwager, Oswalda Tonka, Franziska Haas und ihre Kampfgefährtinnen für Gerechtigkeit, Antirassismus, ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Buchpräsentation: Der Himmel ist blau.Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945 und Filmvorführung: Küchengespräche mit Rebellinnen
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 45
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER