ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

449 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Neuerscheinung: "Menschenverächter. Vorarlberger als Akteure bei Entrechtung und Vernichtung im Nationalsozialismus"
    Zum 40-Jahr-Jubiläum der Johann-August-Malin-Gesellschaft präsentiert die VORARLBERGER AUTOREN GESELLSCHAFT in deren Schriftenreihe den 17. Band der „Studien ...
    Existiert in Bundesländer / Vorarlberg / Artikel
    Neuerscheinung: "Menschenverächter. Vorarlberger als Akteure bei Entrechtung und Vernichtung im Nationalsozialismus"
  2. Strategy Paper: Preventing Anti-Semitism through Education
    The Austrian Ministry of Education and Austria’s Education Agency OeAD present Recommendations for the implementation of the national strategy against ...
    Existiert in Über uns / About ERINNERN:AT
    Strategy Paper: Preventing Anti-Semitism through Education
  3. Präsentation: ZWISCHENWELT & "Reinhold Eckfelds Bericht"
    Eine Veranstaltung der Theodor Kramer - Gesellschaft und des Republikanischen Clubs.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Präsentation: ZWISCHENWELT & "Reinhold Eckfelds Bericht"
  4. Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
    Eine Veranstaltung des Republikanischen Clubs
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
  5. "ZUG. Eine Reise mit Erich Kästner" – im Gedenken an die "Mühlviertler Hasenjagd"
    Theaterrevue mit 14 Gedichten von Erich Kästner, die von der Musikgruppe Zelinski vertont wurden.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    "ZUG. Eine Reise mit Erich Kästner" – im Gedenken an die "Mühlviertler Hasenjagd"
  6. Literaturreihe zu regionaler Erinnerungskultur (II): "Fräulein Vilma und ihr Josef"
    Lesung aus dem Roman und Diskussion mit dem Autor Josef Stockinger. Einführung und Moderation: Andreas Wörgetter.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Literaturreihe zu regionaler Erinnerungskultur (II): "Fräulein Vilma und ihr Josef"
  7. Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme
    Im Rahmen des Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus“ präsentiert ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch eine neue ...
    Existiert in Themen / Artikel
    Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme
  8. Rede von Hanna Sukare zum »Int. Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust«
    Existiert in Bundesländer / … / Institutionen/Projekte / Stolpersteine
  9. Neuerscheinung: "Fremdarbeiter" im Pinzgau. Zwangsarbeit, Lebensgeschichten.
    Buch: "'Fremdarbeiter' im Pinzgau. Zwangsarbeit, Lebensgeschichten" von Alois Nußbaumer wurde aus Mitteln des Zukunftsfonds der Republik Österreich, der ...
    Existiert in Bundesländer / Salzburg / Presse
  10. „Neuer Antisemitismus“ und Islamfeindlichkeit in Europa/Österreich im Kontext des Nahostkonflikts und des gescheiterten Friedensprozesses
    Materialien zur LehrerInnenfortbildung an der PH Tirol; Referentin: Ao. Univ. Prof.in Dr.in Helga Embacher
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    „Neuer Antisemitismus“ und Islamfeindlichkeit in Europa/Österreich im Kontext des Nahostkonflikts und des gescheiterten Friedensprozesses
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9 (aktuell)
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 45
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER