ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Auschwitz-Überlebende Ágnes Havas gestorben
    Àgnes Havas ist im März 2020 in Budapest im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie und ihre Zwillingsschwester haben mehrere Konzentrationslager überlebt.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Personalien
    Auschwitz-Überlebende Ágnes Havas gestorben
  2. Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ und Gespräch mit der Zeitzeugin Anna Hackl
    Eine Kooperationsveranstaltung vom Verein Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen, dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien, dem Polnischen Institut Wien und der ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ und Gespräch mit der Zeitzeugin Anna Hackl
  3. Autobiografie: Ja zum Leben / Nein zum Schweigen
    Dies ist der autobiografische Bericht einer Frau über ihren langen und schwierigen Weg, erfahrene sexualisierte Gewalt zu überwinden und vom Schweigen zum ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Autobiografie: Ja zum Leben / Nein zum Schweigen
  4. BM Schmied unterzeichnet Memorandum of Understanding mit der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem
    LehrerInnen-Seminare in Yad Vashem werden fortgesetzt
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    BM Schmied unterzeichnet Memorandum of Understanding mit der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem
  5. Brave Beamte, Opportunisten, Verfolgte. Die burgenländischen Spitzenbeamten von 1923 bis 1938
    Von Michael Hess, Michael Hess widmet sich im neuesten Band der Burgenländischen Forschungen den Karrieren und Biographien der Abteilungsleiter des ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    Brave Beamte, Opportunisten, Verfolgte. Die burgenländischen Spitzenbeamten von 1923 bis 1938
  6. Brigitte Halbmayr: Zeitlebens konsequent. Hermann Langbein - Eine politische Biografie
    Die Käthe-Leichter-Preisträgerin 2011 dokumentiert den Lebensweg von Hermann Langbein, der als Zeitzeuge, Chronist und Analytiker von Auschwitz weltbekannt ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Brigitte Halbmayr: Zeitlebens konsequent. Hermann Langbein - Eine politische Biografie
  7. Buchempfehlung anlässlich der Novemberpogrome: Reinhold Eckfelds Bericht - Vom Novemberpogrom bis zur Flucht aus Wien.
    Augenzeugenbericht Reinhold Eckfelds über den Judenhass und die Gewalt während der Novemberpogrome 1938
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchempfehlung anlässlich der Novemberpogrome: Reinhold Eckfelds Bericht - Vom Novemberpogrom bis zur Flucht aus Wien.
  8. Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
    Eine Veranstaltung des Republikanischen Clubs
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
  9. Buchpräsentation und Gespräch: Die kleine Sache Widerstand
    Buchpräsentation und Gespräch mit Melanie Berger-Volle. Eine Kooperation des HdGÖ mit dem DÖW und dem Czernin-Verlag.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: Die kleine Sache Widerstand
  10. Burghard Breitner
    Aberkennung des Ehrengrabs, Diskussion um Benennung von Straße und Kindergarten, Studie Ina Friedmann über die Tätigkeit des Innsbrucker Chirurgen, Unirektors ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Burghard Breitner
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER