Àgnes Havas ist im März 2020 in Budapest im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie und ihre Zwillingsschwester haben mehrere Konzentrationslager überlebt.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
Eine Kooperationsveranstaltung vom Verein Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen, dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien, dem Polnischen Institut Wien und der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Dies ist der autobiografische Bericht einer Frau über ihren langen und schwierigen Weg, erfahrene sexualisierte Gewalt zu überwinden und vom Schweigen zum ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Von Michael Hess, Michael Hess widmet sich im neuesten Band der Burgenländischen Forschungen den Karrieren und Biographien der Abteilungsleiter des ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Publikationen
Die Käthe-Leichter-Preisträgerin 2011 dokumentiert den Lebensweg von Hermann Langbein, der als Zeitzeuge, Chronist und Analytiker von Auschwitz weltbekannt ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Augenzeugenbericht Reinhold Eckfelds über den Judenhass und die Gewalt während der Novemberpogrome 1938
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Buchpräsentation und Gespräch mit Melanie Berger-Volle. Eine Kooperation des HdGÖ mit dem DÖW und dem Czernin-Verlag.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Aberkennung des Ehrengrabs, Diskussion um Benennung von Straße und Kindergarten, Studie Ina Friedmann über die Tätigkeit des Innsbrucker Chirurgen, Unirektors ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel