ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
    Eine Veranstaltung des Republikanischen Clubs
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
  2. 100. Veranstaltung von „Geschichte in Geschichten“: Freiheit! Freiheit?
    Am Montag, den 26. Mai 2025, fand die 100. Veranstaltung der Kooperationsreihe „Geschichte in Geschichten“ des ERINNERN:AT-Netzwerks Wien und des Jüdischen ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    100. Veranstaltung von „Geschichte in Geschichten“: Freiheit! Freiheit?
  3. Einladung zur 3. Verleihung der Baron Awards
    Der 2020 an der Universität Wien ins Leben gerufene Award wird Ende Mai feierlich in der Skylounge am Oskar-Morgenstern-Platz verliehen.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Einladung zur 3. Verleihung der Baron Awards
  4. Gemeinsam für ein Niemals wieder!
    Pinkafelder Stadtgespräch mit Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich 80 Jahre Zweite Republik
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Gemeinsam für ein Niemals wieder!
  5. Dialogisches Gespräch und Podiumsdiskussion mit Anna Goldenberg für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2
    Eine Kooperation zwischen dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien, der BAfEP Wien 10 und der PH-Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Dialogisches Gespräch und Podiumsdiskussion mit Anna Goldenberg für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2
  6. Zeitzeuginnengespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi - 80 Jahre Befreiung in Wien
    Barbara Coudenhove-Kalergi spricht über ihre Erfahrungen im besetzten Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Zeitzeuginnengespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi - 80 Jahre Befreiung in Wien
  7. Projektpartnerschaft: Gedenkstättenbesuch
    Kooperationsschulen in Wien für eine journalistische Begleitung eines Gedenkstättenbesuchs gesucht.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Projektpartnerschaft: Gedenkstättenbesuch
  8. „Wozu braucht man denn das Wissen, woher man kommt?“
    Ein Interview mit Florian Grünmandl, einem Nachkommen zweiter Generation
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    „Wozu braucht man denn das Wissen, woher man kommt?“
  9. Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus. In Memoriam Rudolf Edlinger
    Eine Veranstaltung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes und des SK Rapid in Kooperation mit dem Wien Museum. Der ballesterer ist ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus. In Memoriam Rudolf Edlinger
  10. Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ und Gespräch mit der Zeitzeugin Anna Hackl
    Eine Kooperationsveranstaltung vom Verein Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen, dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien, dem Polnischen Institut Wien und der ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ und Gespräch mit der Zeitzeugin Anna Hackl
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER