ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. In Erinnerung an Botschafter Dr. Thomas Michael Baier
    In großer Trauer gibt der Vorstand von _erinnern.at_ bekannt, dass Botschafter Dr. Thomas Michael Baier am 1. Juli 2021 viel zu früh und für uns alle ...
    Existiert in Themen / Artikel
    In Erinnerung an Botschafter Dr. Thomas Michael Baier
  2. Burghard Breitner
    Aberkennung des Ehrengrabs, Diskussion um Benennung von Straße und Kindergarten, Studie Ina Friedmann über die Tätigkeit des Innsbrucker Chirurgen, Unirektors ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Burghard Breitner
  3. Posthume Ehrung für Margarete Hoffer als "Gerechte unter den Völkern"
    Die Grazer Theologin Margarete Hoffer (verstorben 1991) wurde 2012 von der israelischen Holocaustgedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ ...
    Existiert in Bundesländer / Steiermark / Artikel
    Posthume Ehrung für Margarete Hoffer als "Gerechte unter den Völkern"
  4. Ich bin ein Österreicher!
    Wechselausstellung 2025: Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz)
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Ich bin ein Österreicher!
  5. Buchempfehlung anlässlich der Novemberpogrome: Reinhold Eckfelds Bericht - Vom Novemberpogrom bis zur Flucht aus Wien.
    Augenzeugenbericht Reinhold Eckfelds über den Judenhass und die Gewalt während der Novemberpogrome 1938
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchempfehlung anlässlich der Novemberpogrome: Reinhold Eckfelds Bericht - Vom Novemberpogrom bis zur Flucht aus Wien.
  6. Erinnerung an die Geheimdienstoperation „Greenup“ und jene Frauen, die als Unterstützerinnen ihr Leben riskierten
    Am 28. 9.2021 wurde in der Anichstraße 19 eine Gedenktafel zur Erinnerung an widerständige Frauen in der NS-Zeit enthüllt.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Erinnerung an die Geheimdienstoperation „Greenup“ und jene Frauen, die als Unterstützerinnen ihr Leben riskierten
  7. Neuerscheinung: Glasenbach- Internierungslager nach 1945
    Vor 60 Jahren wurde in Salzburg das "Lager Glasenbach" geschlossen. Oskar Dohle und Peter Eigelsberger beschäftigten sich mit der Geschichte des Lagers "Camp ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Neuerscheinungen
  8. Heroisierung des musikalischen Nazipropagandisten Josef Eduard Ploner aus Tirol
    Die neue vom Land Tirol geförderte CD aus der Reihe „Klingende Kostbarkeiten aus Tirol“ (historics 5) heroisiert Josef Eduard Ploner, den „Haus- und ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente, Texte und Bücher
    Heroisierung des musikalischen Nazipropagandisten Josef Eduard Ploner aus Tirol
  9. Der Radiofabrik Mitschnitt: Margit Reiter „Die Ehemaligen: politische Reorganisation und Reintegration von NationalsozialistInnen im VdU und FPÖ“
    Existiert in Bundesländer / … / Institutionen/Projekte / Radiofabrik
    Der Radiofabrik Mitschnitt: Margit Reiter „Die Ehemaligen: politische Reorganisation und Reintegration von NationalsozialistInnen im VdU und FPÖ“
  10. Zeitzeugengespräch: Gerhard Pollak im Gespräch mit dem Gedenkdienst
    Eine Kooperation des "Depot" mit dem Verein "Gedenkdienst"
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Zeitzeugengespräch: Gerhard Pollak im Gespräch mit dem Gedenkdienst
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17 (aktuell)

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER