ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Hohe Auszeichnung für Peter Gautschi
    Die französische Premierministerin hat Peter Gautschi für seine Verdienste in der Geschichtsvermittlung zum Chevalier dans l’Ordre des Palmes académiques ...
    Existiert in Themen / Artikel
    Hohe Auszeichnung für Peter Gautschi
  2. Comenius-EduMedia-Medaille 2020 für Lernmaterial „Fluchtpunkte“
    Das von _erinnern.at_ entwickelte Lernmaterial „Fluchtpunkte“ erhielt am Donnerstag, 24. September 2020, die Comenius-EduMedia-Medaille 2020 und wurde als ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek
    Comenius-EduMedia-Medaille 2020 für Lernmaterial „Fluchtpunkte“
  3. Themenrundgang: Ein Maler im Konzentrationslager. Auf den Spuren von Aldo Carpis Tagebuch aus dem KZ Gusen
    Aldo Carpi (1886–1973) war ein renommierter Maler und Professor an der berühmten Akademie für Bildende Künste Brera in Mailand, als er Anfang 1944 wegen seiner ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Themenrundgang: Ein Maler im Konzentrationslager. Auf den Spuren von Aldo Carpis Tagebuch aus dem KZ Gusen
  4. Einladung zur 3. Verleihung der Baron Awards
    Der 2020 an der Universität Wien ins Leben gerufene Award wird Ende Mai feierlich in der Skylounge am Oskar-Morgenstern-Platz verliehen.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Einladung zur 3. Verleihung der Baron Awards
  5. 100. Veranstaltung von „Geschichte in Geschichten“: Freiheit! Freiheit?
    Am Montag, den 26. Mai 2025, fand die 100. Veranstaltung der Kooperationsreihe „Geschichte in Geschichten“ des ERINNERN:AT-Netzwerks Wien und des Jüdischen ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    100. Veranstaltung von „Geschichte in Geschichten“: Freiheit! Freiheit?
  6. Neuerscheinung: Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß
    Im Wagner Verlag ist soeben das von Christoph Freudenthaler und Thomas Schlager-Weidinger herausgegebene Buch über den oberösterreichischen Priester Johann ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Neuerscheinung: Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß
  7. Gemeinsam für ein Niemals wieder!
    Pinkafelder Stadtgespräch mit Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich 80 Jahre Zweite Republik
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Gemeinsam für ein Niemals wieder!
  8. Debatte: Gemeinde Imst wird die Jakob Kopp Straße umbenennen
    Nach längeren Diskussionen hat der Stadtrat von Imst die Demontage des Straßenschildes für den bekannten Nationalsozialisten Jakob Kopp beschlossen.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Debatte: Gemeinde Imst wird die  Jakob Kopp Straße umbenennen
  9. Vielfältige Diskussion um Erinnerungskultur
    Umbenennung von Straßen – Aberkennung von Ehrengräbern
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Vielfältige Diskussion um Erinnerungskultur
  10. Daniela Lackner ist neue Koordinatorin im ERINNERN:AT-Netzwerk Wien
    Seit Herbst 2024 ist Daniela Lackner Koordinatorin des ERINNERN:AT-Netzwerks Wien. Zusammen im Team mit der Wiener Koordinatorin Antonia Winsauer steht sie nun ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Daniela Lackner ist neue Koordinatorin im ERINNERN:AT-Netzwerk Wien
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER