Die französische Premierministerin hat Peter Gautschi für seine Verdienste in der Geschichtsvermittlung zum Chevalier dans l’Ordre des Palmes académiques ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Das von _erinnern.at_ entwickelte Lernmaterial „Fluchtpunkte“ erhielt am Donnerstag, 24. September 2020, die Comenius-EduMedia-Medaille 2020 und wurde als ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
Aldo Carpi (1886–1973) war ein renommierter Maler und Professor an der berühmten Akademie für Bildende Künste Brera in Mailand, als er Anfang 1944 wegen seiner ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Der 2020 an der Universität Wien ins Leben gerufene Award wird Ende Mai feierlich in der Skylounge am Oskar-Morgenstern-Platz verliehen.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Am Montag, den 26. Mai 2025, fand die 100. Veranstaltung der Kooperationsreihe „Geschichte in Geschichten“ des ERINNERN:AT-Netzwerks Wien und des Jüdischen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel
Im Wagner Verlag ist soeben das von Christoph Freudenthaler und Thomas Schlager-Weidinger herausgegebene Buch über den oberösterreichischen Priester Johann ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Artikel
Pinkafelder Stadtgespräch mit Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich 80 Jahre Zweite Republik
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Nach längeren Diskussionen hat der Stadtrat von Imst die Demontage des Straßenschildes für den bekannten Nationalsozialisten Jakob Kopp beschlossen.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Seit Herbst 2024 ist Daniela Lackner Koordinatorin des ERINNERN:AT-Netzwerks Wien. Zusammen im Team mit der Wiener Koordinatorin Antonia Winsauer steht sie nun ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel