ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Augenzeugengespräch über den Anschlag am 7. Oktober mit Michal Rottenberg
    Die Lehrerin Michal Rottenberg berichtet als Überlebende über die Ereignisse am 7. Oktober 2023
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Augenzeugengespräch über den Anschlag am 7. Oktober mit Michal Rottenberg
  2. Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
    Eine Veranstaltung des Republikanischen Clubs
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: "Pepek" - Ein Kind überlebt den Holocaust
  3. Neuerscheinung: "Fremdarbeiter" im Pinzgau. Zwangsarbeit, Lebensgeschichten.
    Buch: "'Fremdarbeiter' im Pinzgau. Zwangsarbeit, Lebensgeschichten" von Alois Nußbaumer wurde aus Mitteln des Zukunftsfonds der Republik Österreich, der ...
    Existiert in Bundesländer / Salzburg / Presse
  4. St. Pölten bekommt einen Hans-Morgenstern-Platz
    Nach dem letzten Zeitzeugen St. Pöltens wird nun ein Platz benannt
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    St. Pölten bekommt einen Hans-Morgenstern-Platz
  5. Gespräch mit Helene Maimann: Der leuchtende Stern
    Helene Maimann spricht über die Geschichte der österreichischen Juden und Jüdinnen vor, im und nach dem Holocaust und über ihre eigene Prägung.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Gespräch mit Helene Maimann: Der leuchtende Stern
  6. Projektpartnerschaft: Gedenkstättenbesuch
    Kooperationsschulen in Wien für eine journalistische Begleitung eines Gedenkstättenbesuchs gesucht.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Projektpartnerschaft: Gedenkstättenbesuch
  7. Küchengespräche mit Rebellinnen
    Special Screening mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Karin Berger
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Küchengespräche mit Rebellinnen
  8. Deportiert. »Immer mit einem Fuß im Grab« – Erfahrungen deutscher Juden. Eine kollektive Erzählung auf Basis Hunderter Zeugnisse
    Buchpräsentation im DÖW mit Buchautorin Andrea Löw
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Deportiert. »Immer mit einem Fuß im Grab« – Erfahrungen deutscher Juden. Eine kollektive Erzählung auf Basis Hunderter Zeugnisse
  9. L’chaim – Auf das Leben!
    Ein musikalischer Abend mit Lea Kalisch & Rabbi T. / freier Eintritt
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich
    L’chaim – Auf das Leben!
  10. Victoria Kumar wird stellvertretende Geschäftsführerin
    Victoria Kumar übernimmt die stellvertretende Geschäftsführung von Moritz Wein und wird ab Februar _erinnern.at_ interimistisch leiten.
    Existiert in Themen / Artikel
    Victoria Kumar wird stellvertretende Geschäftsführerin
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER