ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

170 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. KremsMachtGeschichte
    Workshops, Rundgänge und ein Konzert anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    KremsMachtGeschichte
  2. Buchpräsentation und Gespräch: Die kleine Sache Widerstand
    Buchpräsentation und Gespräch mit Melanie Berger-Volle. Eine Kooperation des HdGÖ mit dem DÖW und dem Czernin-Verlag.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation und Gespräch: Die kleine Sache Widerstand
  3. Dialogisches Gespräch und Podiumsdiskussion mit Anna Goldenberg für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2
    Eine Kooperation zwischen dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien, der BAfEP Wien 10 und der PH-Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Dialogisches Gespräch und Podiumsdiskussion mit Anna Goldenberg für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2
  4. Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ und Gespräch mit der Zeitzeugin Anna Hackl
    Eine Kooperationsveranstaltung vom Verein Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen, dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien, dem Polnischen Institut Wien und der ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellung „Ich bin du – schau her!“ und Gespräch mit der Zeitzeugin Anna Hackl
  5. Lesung Christoph W. Bauer: Die zweite Fremde
    Audiodatei: Der Autor liest den Anfang und das Portrait von Vera Graubart
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Lesung Christoph W. Bauer: Die zweite Fremde
  6. Jonny Moser verstorben
    Prof. Dr. Jonny Moser (1925-2011) , Historiker, Zeitzeuge, Mitbegründer des DÖW, starb am 23. Juli 2011 im 86. Lebensjahr.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
    Jonny Moser verstorben
  7. NS-Opferverzeichnis Bundesland Salzburg
    Existiert in Bundesländer / … / Institutionen/Projekte / Stolpersteine
  8. Haug: Gedenkstätten mit Jugendlichen besuchen
    Verena Haug: Gedenkstätten mit Jugendlichen besuchen (Referat 1. Mauthausen Seminar für Lehrer/innen 2005)
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Gedenkstätten
  9. Dr. Werner Dreier in Südafrika: Vorträge und Workshops
    Dr. Werner Dreier, Geschäftsführer von _erinnern.at_, befindet sich derzeit auf Vortrags- und Workshopstour in Südafrika
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Dr. Werner Dreier in Südafrika: Vorträge und Workshops
  10. Raul Hilberg, 2. 6. 1926 (Wien, Österreich) - 4. 8. 2007 (Vermont, USA)
    Mit seinen Eltern flüchtete er 1939 in die USA, als amerikanischer Soldat kam er nach Europa zurück, gegen viele Widerstände etablierte er sich als einer der ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Raul Hilberg, 2. 6. 1926 (Wien, Österreich) - 4. 8. 2007 (Vermont, USA)
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 17
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER