Eine Führung über das Areal vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Der aus Syrien stammende Künstler Judy Mardnli studierte Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz. Seit 2023 hält er sich regelmäßig an der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Schon am Tag der Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai 1945 begann das „War Crimes Investigation Team 6836“ die Ermittlungen. Dabei war die Mithilfe ehemaliger ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Der Burgenländer Michael Horvath war einer der wenigen österreichischen Roma, welche die Verfolgung durch die Nationalsozialisten überlebten. Nach jahrelanger ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Der Rundgang thematisiert die Geschichte des KZ Gusen 1939-1945, den Umgang mit dem ehemaligen KZ Gusen nach 1945 und die aktuellen Planungen zum Ausbau der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Ab Ende 1943 wurde in Ebensee ein Außenlager des KZ Mauthausen errichtet. Die KZ-Häftlinge mussten unter der Tarnbezeichnung "Zement" Stollenanlagen für die ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Themenrundgang zum neu erschienenen Buch von Christian Angerer. Anhand von Schauplätzen an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen wird die Wahrnehmung des KZ ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
5 Museumsobjekte zu je 5 Minuten. "5×5 – Zeitgeschichte kompakt‘" lädt zu einer kurzweiligen Tour durch die österreichische Zeitgeschichte – immer mit ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Bezirksmuseum Leopoldstadt und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine