ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

120 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Themenrundgang: Das Stauffenberg-Attentat – eine Spurensuche in Mauthausen
    Der Rundgang beleuchtet Biografien von prominenten Persönlichkeiten, die nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 im KZ Mauthausen inhaftiert waren, und führt dabei ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Themenrundgang: Das Stauffenberg-Attentat – eine Spurensuche in Mauthausen
  2. Neuer Audio-Guide im Museum Peršmanhof
    Das Museum am Peršmanhof ist wieder geöffnet, jeweils von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr. Neben Schulworkshops, Gruppenführungen und ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Artikel
    Neuer Audio-Guide im Museum Peršmanhof
  3. Rundgang „Novemberpogrom in Wien“. Mit didaktisiertem Material
    Ein Fortbildungsangebot von ERINNERN:AT
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Rundgang „Novemberpogrom in Wien“. Mit didaktisiertem Material
  4. KremsMachtGeschichte
    Ein neuer Rundgang durch die Kremser Zeitgeschichte
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    KremsMachtGeschichte
  5. Handreichung
    Street Art Projekt in Melk
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
  6. MERKwürdig feiert 30 Jahre!
    Themenrundgang und Podiumsgespräch
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    MERKwürdig feiert 30 Jahre!
  7. KremsMachtGeschichte
    Ein neuer Themenweg durch die Kremser Zeitgeschichte
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    KremsMachtGeschichte
  8. KremsMachtGeschichte
    ein neuer Themenweg zur Kremser Zeitgeschichte
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    KremsMachtGeschichte
  9. Spurensuche zur Zwangsarbeit in Mautern/Donau
    Rundgang
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Spurensuche zur Zwangsarbeit in Mautern/Donau
  10. Geführter Rundgang in Dornbirn: "Gedenkstein VERMITTELT"
    Ein neuer Rundgang im Stadtzentrum von Dornbirn vermittelt ausgewählte Aspekte der lokalen NS-Geschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei bisher teilweise ...
    Existiert in Bundesländer / Vorarlberg / Artikel
    Geführter Rundgang in Dornbirn: "Gedenkstein VERMITTELT"
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER