ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Seminare
      • Zentrales Seminar
      • ZeitzeugInnen-Seminar
      • Seminarreisen nach Israel
        • Seminarberichte
      • PH-Seminare
      • Online-Seminare
    • Rundgänge
      • Wien
      • Bregenz
      • Innsbruck
    • Ausstellungen für Schulen
    • Fachtage
  • Themen
    • Internationale Schulbuchvergleiche
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Termine
      • Artikel
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • ZeitzeugInnen
    • ZeitzeugInnen-Unterrichtsbesuche
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Kurzbiografien der ZeitzeugInnen
  • Gedenktage
  • Gedächtnisorte - Gedenkstätten
    • Katalog Gedenkstätten in Österreich
    • Didaktik
    • Neukonzeption von Gedenkstätten
      • Debatte um Hitlers Geburtshaus in Braunau
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About _erinnern.at_
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

Seite
  • „asozial“ - Ausgrenzung gestern und heute: (Online-)Ausstellung und begleitende Unterrichtsmaterialen „asozial“ - Ausgrenzung gestern und heute: (Online-)Ausstellung und begleitende Unterrichtsmaterialen erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 19.09.2022 — zuletzt geändert 27.09.2022 18:45 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Die Wanderausstellung ‚„asozial“ - Ausgrenzung gestern und heute‘ bietet einen Überblick über Aspekte der Verfolgung von Mädchen und Frauen als „asozial“ ...

  • Angebot für Schulklassen: Rundgänge zur NS-Geschichte in Linz Angebot für Schulklassen: Rundgänge zur NS-Geschichte in Linz erstellt von Christian Angerer — veröffentlicht 07.09.2020 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Angeboten werden ein Rundgang zu "Nationalsozialismus in Linz" und ein Rundgang im Limonistollen.

  • Neues Unterrichtsmaterial zu den Verfolgten der NS-Militärjustiz Neues Unterrichtsmaterial zu den Verfolgten der NS-Militärjustiz erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 23.02.2017 — zuletzt geändert 09.07.2020 09:54 — Einsortiert unter: Österreich-News, Lernmaterial

    15 biographische Fallgeschichten von Verfolgten der NS-Militärjustiz.

  • Rundgang für Schulklassen im Jüdischen Friedhof Innsbruck: "Aufbruch – Verfolgung – Neubeginn" Rundgang für Schulklassen im Jüdischen Friedhof Innsbruck: "Aufbruch – Verfolgung – Neubeginn" erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 12.09.2020 — zuletzt geändert 14.10.2022 14:24 — Einsortiert unter: Lernmaterial, Rundgang

    Der Rundgang im Jüdischen Friedhof Innsbruck erzählt anhand ausgewählter Gräber und Biographien von der vielseitigen Geschichte und Verfolgung der Tiroler ...

  • Rundgang für Schulklassen in Innsbruck: "Denkmäler des Krieges, des Widerstandes und der Befreiung vom Nationalsozialismus" Rundgang für Schulklassen in Innsbruck: "Denkmäler des Krieges, des Widerstandes und der Befreiung vom Nationalsozialismus" erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 12.09.2020 — zuletzt geändert 04.03.2021 16:18 — Einsortiert unter: Lernmaterial, Rundgang

    Der Rundgang in Innsbruck besucht Denkmäler, diskutiert den gesellschaftlichen Umgang mit der Vergangenheit, blickt auch dort hin wo kein Denkmal an ein ...

  • Ansichtssache Ansichtssache erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 27.10.2017 — zuletzt geändert 29.07.2020 11:46 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Der KZ-Verband Salzburg hat ein großartiges Projekt gestartet.

  • Rundgänge für Schulklassen in Salzburg zur Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust Rundgänge für Schulklassen in Salzburg zur Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 19.09.2019 — zuletzt geändert 29.07.2020 11:42 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Das Salzburg Museum und _erinnern.at_ bieten den pädagogischen Rundgang „VOM ROXY-KINO ZUM KAUFHAUS SCHWARZ: SALZBURG 1938 BIS 1955“ für Schulklassen in ...

  • „Erinnern – Erzählen – Lernen“: Ein Lernmaterial zu ZeitzeugInnen und ihren Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart „Erinnern – Erzählen – Lernen“: Ein Lernmaterial zu ZeitzeugInnen und ihren Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 26.01.2023 — zuletzt geändert 20.02.2023 16:03 — Einsortiert unter: Ausstellungen, Erinnerungskultur, Lernmaterial, ZeitzeugInnen, Österreich-News

    Bald wird es keine lebenden ZeitzeugInnen der NS-Verbrechen mehr geben. Was bleibt, sind ihre Erinnerungen in Büchern, in historischen Filmdokumentationen, in ...

  • Jüdische Lebensgeschichten filmisch aufbereitet – Unterrichtsmaterial für Berufsschulen Jüdische Lebensgeschichten filmisch aufbereitet – Unterrichtsmaterial für Berufsschulen erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 12.09.2012 — zuletzt geändert 26.06.2020 15:28 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Die hier präsentierten zwölf Unterrichtsentwürfe richten sich speziell an Berufsschulen. Sie basieren auf den Kurzfilmen von Centropa, sowie der DVD „Das ...

  • Ausstellung: "darüber sprechen". Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Ausstellung: "darüber sprechen". Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. erstellt von admin — veröffentlicht 04.11.2014 — zuletzt geändert 03.02.2022 12:06 — Einsortiert unter: Österreich-News, Lernmaterial

    Die Wanderausstellung beruht auf Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Sie kann von Schulen angefordert werden. Für Lehrende gibt es dazu eine ...

Termin
Ordner
Datei
Bild

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Erinnerungskultur

Holocaust

Jüdische Geschichte

Roma / Sinti

Antisemitismus

Flucht / Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresberichte

Datenschutz / Impressum

EINE WEBSITE DES

OeAD LogoSolo weiss.png

AUFTRAGGEBER

bmgwf_net.png