Das diesjährige Dialogforum Mauthausen findet am 19. und 20. September statt und befasst sich heuer - 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs - mit der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Die Konferenz “Being in Transit” findet im Rahmen des ERC-Projekts „GLORE. Global Resettlement Regimes: Ambivalent Lessons learned from the Postwar ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
+++ Die Veranstaltung am 3. Juni fällt leider aus. Über einen Ersatztermin informieren wir Sie über die Website von ERINNERN:AT sowie unseren Newsletter. +++ ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Beim Online-Event am 27. Mai 2025 diskutieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Holocaust Education, Digitales Lernen, partizipative Forschung, ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Im Rahmen der Förderung des österreichisch-polnischen Austausches veranstaltet das Polnische Institut Wien vom 6. bis zum 11. Juli 2025 eine Studienreise für ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Mit Video- und Audiointerviews der Website www.weitererzaehlen.at lernen Jugendliche ab der 8. Schulstufe unterschiedliche Perspektiven von Überlebenden zu ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Am 29. April laden die KIgA – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus und das OeAD-Programm ERINNERN:AT zu einem gemeinsamen Webinar für LehrerInnen und ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lädt die Finkelstein Lecture am 5. Mai zur Vorführung des ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine