Veranstaltungen zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938.
Existiert in
Themen
/
Artikel
Die autobiografische Lebensgeschichte von Jacob Buchan, adaptiert für die Bühne und aufgeführt von Hadar Galron; Regie: Hana Vazana Grunwald.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Das Theaterstück basiert auf einer authentischen Geschichte. Für die Schulaufführungen bietet das Deutsche Institut für Erinnerungskultur unterstützende ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Die Magazin-Ausgabe „polis aktuell 5/2022" ist eine gemeinsame Publikation von Zentrum polis und ERINNERN:AT. Lehrkräfte bekommen hierin eine Einführung ins ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Vom Tag seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen an machte Simon Wiesenthal (1908 – 2005) es sich zur Lebensaufgabe, NS-Verbrecher aufzuspüren ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Nach Verhandlungen der Conference on Jewish Material Claims Against Germany mit der deutschen Bundesregierung erhalten Überlebende der Kindertransporte 2500 ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Die "Doyenne der österreichischen Zeitgeschichte" ist am 28. Oktober 2014 verstorben. Auch _erinnern.at_ trauert um die bedeutende Zeithistorikerin.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Personalien
Mit Video- und Audiointerviews der Website www.weitererzaehlen.at lernen Jugendliche ab der 8. Schulstufe unterschiedliche Perspektiven von Überlebenden zu ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Ein Unterrichtsmaterial zu jüdischem Leben in Österreich vor 1938. SchülerInnen nähern sich anhand von zwanzig Fotos der kulturellen, gesellschaftlichen und ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Ein Unterrichtsmaterial zur Verfolgung und Diskriminierung homosexueller Personen in Deutschland von der NS-Zeit bis heute. Das Material bezieht sich auf den ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien