NS-Gedenkstätten und Gedächtnisorte an die NS-Zeit im Allgemeinen finden sich in allen Bundesländern. Sie sind wichtige Orte für die Erinnerung an das Leiden ...
Existiert in
Themen
/
Texte zu Gedenkstätten
Im Wintersemester 2024 bietet die Pädagogische Hochschule Salzburg in Kooperation mit ERINNERN:AT die dreiteilige Online-Seminarreihe „Stimmen aus Israel“ an. ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Im Wintersemester 2024 bietet die Pädagogische Hochschule Salzburg in Kooperation mit ERINNERN:AT die dreiteilige Online-Seminarreihe „Stimmen aus Israel“ an. ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Am 20. und 21. April 2023 findet die zweite Innsbrucker Tagung zur Vermittlung von Nationalsozialismus und Holocaust in der Primarstufe statt. Die ...
Existiert in
Bildungsangebote
/
Fachtagungen
Der pädagogisch wertvolle Dokumentarfilm Botschafter des Erinnerns (Österreich 2024, 100 Min., Regie: Magdalena Żelasko) wird für Schulklassen in Kinos gezeigt.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Seit der Verein GEDENKDIENST vor 30 Jahren die ersten Gedenkdienstleistenden ins Ausland entsendete, hat sich die österreichische Erinnerungslandschaft stark ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Die Lange Nacht der Museen am 5.10.2024 ist eine Kooperation des ORF mit zahlreichen Museen Österreichs
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Als Bestandteil unseres Dossiers zum 7. Oktober stellen wir hier eine zu den derzeitigen Herausforderungen besonders geeignete Auswahl an Handreichungen und ...
Existiert in
Themen
/
Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost