In seinem neuen Buch stellt Andreas Brunner von QWIEN (Zentrum für queere Geschichte Wien) über 50 Biografien verschiedener Akteur:innen aus der queeren ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel
Am 1. und 2. Dezember 2025 findet in Wien eine internationale Tagung zum Thema Antisemitismusforschung statt. Organisiert wird sie von der Arbeitsgruppe ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Im Jänner 2025 hat die UNESCO einen Leitfaden herausgegeben, der Lehrpersonen dabei unterstützen soll, Holocaust Leugnung und Verzerrung (Distortion) in ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Im Rahmen der Förderung des österreichisch-polnischen Austausches veranstaltet das Polnische Institut Wien vom 6. bis zum 11. Juli 2025 eine Studienreise für ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Am 19. Oktober 2024 verstarb die Ärztin und unermüdliche Zeitzeugin Helga Feldner-Busztin in Wien.
Existiert in
Themen
/
Artikel
Am 1. Juli 2024 verstarb Hermine Liska im 95. Lebensjahr. Sie war die letzte Zeitzeugin der NS-Opfergruppe Jehovas Zeugen in Österreich. Vielen Jahre lang ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
IWalks sind app-basierte digitale Rundgänge der USC Shoah Fundation zu verschiedenen Aspekten der Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust. In ...
Existiert in
Lernmaterialien
Ein Beitrag von Christian Mathies (PH Tirol und OeAD, _erinnern.at_ Tirol). Das Thema Nationalsozialismus und Holocaust wird in Deutschland und der Schweiz ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Symposion der Arbeitsgruppe Antisemitismusforschung des Instituts für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Existiert in
Termine
/
Alle Termine