Organized by Babyn Yar Holocaust Memorial Center, East European Holocaust Studies Journal in cooperation with IfZ, Center for Holocaust Studies, München and ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Vom 18. bis 24. September 2023 bietet die Museumsakademie des Universalmuseums Joanneum eine Bus-Rundreise nach Polen zu Orten an, die mit dem Holocaust ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Im Rahmen eines Webinars der European Holocaust Research Infrastructure (EHRI) am 7. Februar wird die Digitale Erinnerungslandschaft Österreich (DERLA) ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Online-Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I und II sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Die Konferenz “Being in Transit” findet im Rahmen des ERC-Projekts „GLORE. Global Resettlement Regimes: Ambivalent Lessons learned from the Postwar ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Die trinationale Plakatausstellung «LEBENSGESCHICHTEN» stellt acht ZeitzeugInnen des gleichnamigen digitalen Lernangebots vor, die im Nationalsozialismus aus ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Am 29. April laden die KIgA – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus und das OeAD-Programm ERINNERN:AT zu einem gemeinsamen Webinar für LehrerInnen und ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Die IHRA beschloss 2022 die von ERINNERN:AT mitentwickelten Empfehlungen und legt sie den Mitgliedstaaten zur Umsetzung nahe. Gemeinsam mit dem Institut für ...
Existiert in
Themen
/
Artikel