38 Männer österreichischer Herkunft mussten sich vor US-Militärgerichten wegen meist schwerer Verbrechen im KZ-System Mauthausen verantworten. Deren auf ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Das Buch der Historikerin Victoria Kumar zeichnet die Auswanderung und Flucht von ÖsterreicherInnen nach Palästina nach.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Die Lebensgeschichte des Theresienstadt-Überlebenden Michael Gruenbaum liegt nun in einer deutschen Übersetzung vor. Zum Buch hat der Rowohlt Verlag ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Wege von österreichischen »Berufsverbrecherinnen« in das Konzentrationslager Ravensbrück.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Studie auf der Basis der Vorträge der Simon Wiesenthal Conference 2012 zur frühen Aufarbeitung des NS-Massenmordes an Jüdinnen und Juden.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Karl Pfeifer: Immer wieder Ungarn – Autobiographische Notizen, Nationalismus und Antisemitismus in der politischen Kultur Ungarns – Texte 1979 bis 2016
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
5. Band "Exil in Australien" kürzlich erschienen. Buchreihe nun als E-Book und PDF-Download erhältlich
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Eine neue Studie zeigt: Neonazis haben unter Schülern immer mehr Zulauf. Rassismus und Fremdenhass nehmen zu in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Was tun ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Erhard Roy Wiehn hat die Erinnerungen im Hartung-Gorre Verlag herausgegeben. Die 2. Auflage ist nun in Deutschland erschienen.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Helga Pollak-Kinskys "Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944 und die Aufzeichnungen meines Vaters Otto Pollak" wurde von Hannelore Brenner herausgegeben.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher