ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

281 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Aufruf an Lehrpersonen aller Fächer: Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien für ein transnationales Geschichtsverständnis
    Die Wahrnehmung der eigenen Geschichte hat einen wichtigen Stellenwert für das Selbstbild und die Beziehungen zu den Nachbarn, gerade im Alpen-Adria Raum. Nach ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Artikel
    Aufruf an Lehrpersonen aller Fächer: Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien für ein transnationales Geschichtsverständnis
  2. Auseinandersetzung mit Regionalgeschichte - Stadtrundgänge in Klagenfurt
    Der Artikel, verfasst von Nadja Danglmaier, Netzwerkkoordinatorin für Kärnten für erinnern.at, erschien im April 2011 in der Zeitschrift "David - jüdische ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Standorte - Expert/innen
  3. Auseinandersetzung von Jugendlichen mit verdrängter Regionalgeschichte. Die jüdische Gemeinde in Klagenfurt...
    Nadja Danglmair, Projektarbeit Akademielehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten", Pädak Linz
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Unterrichtsmaterial
  4. Ausstellung "Wo man mit Blut die Grenze schrieb"
    Ab 21. Dezember 2007 wird es zwischen Österreich und Slowenien keine Grenze mehr geben. Aus diesem Anlass ist von 17. bis 21. Dezember in der Aula des ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
  5. Ausstellung im kärnten.museum: "darüber sprechen"
    Von 28. Jänner bis 16. Februar ist im kärnten.musuem in Klagenfurt die Wanderausstellung von ERINNERN:AT "darüber sprechen. Nationalsozialismus und Holocaust: ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Ausstellung im kärnten.museum: "darüber sprechen"
  6. Ausstellung im Kärtnen Museum, Foto: Monika Dlaska
    Existiert in Media
    Ausstellung im Kärtnen Museum, Foto: Monika Dlaska
  7. Ausstellung in Velden: VERERBTES SCHWEIGEN, VERDRÄNGTE ERINNERUNG - PODEDOVANI MOLK, POTLAČENI SPOMIN
    Eine Ausstellung zum Leben in Villach unterm Hakenkreuz 1938-1945.
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Ausstellung in Velden: VERERBTES SCHWEIGEN, VERDRÄNGTE ERINNERUNG - PODEDOVANI MOLK, POTLAČENI SPOMIN
  8. Ausstellung und Rahmenprogramm: SI VIS PACEM... WENN DU FRIEDEN WILLST / ČE ŽELIŠ MIR
    Das Kunstprojekt SI VIS PACEM... verbindet Künstlerinnen und Künstler (bildende Kunst, Literatur) aus Österreich und Slowenien zu einer Reflexion über die acht ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Ausstellung und Rahmenprogramm: SI VIS PACEM... WENN DU FRIEDEN WILLST / ČE ŽELIŠ MIR
  9. Ausstellung: Unsichtbar? Unaufhaltsam! Queere Geschichte(n) zwischen Verfolgung, Widerstand und Sichtbarkeit in Kärnten und der Alpen-Adria-Region
    Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Klagenfurt Pride präsentiert Community Queerinthia die Ausstellung Unsichtbar? Unaufhaltsam! als Beitrag zum ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Ausstellung: Unsichtbar? Unaufhaltsam! Queere Geschichte(n) zwischen Verfolgung, Widerstand und Sichtbarkeit in Kärnten und der Alpen-Adria-Region
  10. Ausstellung: Velden unterm Hakenkreuz - Vererbtes Schweigen, verdrängte Erinnerung
    Auf der Seepromenade in Velden ist von 13. September bis 31. Oktober die Ausstellung "Velden unterm Hakenkreuz" zu sehen. Auf Panelen im öffentlichen Raum wird ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Ausstellung: Velden unterm Hakenkreuz - Vererbtes Schweigen, verdrängte Erinnerung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 29
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER