ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

417 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Der Nationalsozialismus/Holocaust im Geschichteunterricht. Mit didaktisiertem Material praxisorientiert unterrichten
    Fotos als wichtige Arbeitsquelle über die NS-Terrorzeit kennenlernen - Didaktische Unterrichtsmodule mit Arbeitsmitteln für die kompetenzorientierte Praxis - ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Der Nationalsozialismus/Holocaust im Geschichteunterricht. Mit didaktisiertem Material praxisorientiert unterrichten
  2. Zeitgeschichte aktuell unterrichten!
    Workshop und Informationsveranstaltung im Rahmen des Netzwerktreffens der GSK und PB LehrerInnen (Region 4/NÖ). Eine Kooperation zwischen der KPH Wien/Krems ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Zeitgeschichte aktuell unterrichten!
  3. Teddybär aus einem Soldatenmantel und dazugehörigem Schnittmuster, 1945 © NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Andreas Giesswein
    Existiert in Media
    Teddybär aus einem Soldatenmantel und dazugehörigem Schnittmuster, 1945 © NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Andreas Giesswein
  4. Kriegsende und Befreiung in Niederösterreich
    Ende März 1945 erreichte die Rote Armee Niederösterreich von Süden kommend. Zuerst wurde das stark durch Bombenangriffe der Alliierten zerstörte Wiener ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Kriegsende und Befreiung in Niederösterreich
  5. Lagerreste Gneixendorf. © Karin Böhm
    Existiert in Media / NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich. Geschichte - Transformation - Erinnerung
    Lagerreste Gneixendorf. © Karin Böhm
  6. NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
    Geschichte - Kontaktzonen - Erinnerung. Workshop für Citizen Scientists in Neulengbach
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
  7. NS-Lager im Bezirk Krems
    Workshop-Reihe im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt - "NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich"
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    NS-Lager im Bezirk Krems
  8. Rundgang STALAG XVIIB
    Führung am Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag XVII B Krems-Gneixendorf mit Dr. Hubert Speckner
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Rundgang STALAG XVIIB
  9. Rauchecker Photography
    Rauchecker Photography
    Existiert in Media
    Rauchecker Photography
  10. Nichts zu sehen? Stalag XVII B Krems-Gneixendorf – eine topografische Vermessung
    Buch-Neuerscheinung: ein neues Buch über das ehemalige Kriegsgefangenenlager von Karin Böhm und Edith Blaschitz mit einem Essay von Viola Rühse
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Nichts zu sehen? Stalag XVII B Krems-Gneixendorf – eine topografische Vermessung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22 (aktuell)
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 42
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER