ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

417 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Johann-Fischergasse, Bezeichnung nach einem Kriegsverbrecher, in Wagram bei Traismauer bleibt
    Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss leider mitteilen, dass meine Intervention bei den Traismaurer Stadtpolitikern zwecks Umbenennung der ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Johann-Fischergasse, Bezeichnung nach einem Kriegsverbrecher,  in Wagram bei Traismauer bleibt
  2. Jüdische Familien im Waldviertel und ihr Schicksal
    Anlässlich des 80. Jahrestages des „Anschlusses“ Österreichs an Hitlerdeutschland bietet das Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla einen Einblick in das ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Projekte
  3. Jüdische Friedhöfe in Oberstockstall und in Waidhofen an der Thaya
    Am 17. März 2023 wurden die jüdischen Friedhöfe in Oberstockstall (Kirchberg am Wagram) und Waidhofen an der Thaya nach Instandsetzungen an die ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Jüdische Friedhöfe in Oberstockstall und in Waidhofen an der Thaya
  4. Jüdische Komponistinnen: Ladies know how - Frauen wissen wie
    Performance von und mit Andrea Schwab unterstützt durch die Theatergruppe SOG Theater
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Jüdische Komponistinnen: Ladies know how - Frauen wissen wie
  5. Jüdische Spuren in der buckligen Welt
    In verschiedenen Bottom-up-Projekten erforschen HistorikerInnen und engagierte BürgerrInnen lokale Zeitgeschichte.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
  6. Jüdischer Friedhof Göttsbach/Ybbs geschändet
    Laut einem Bericht der NÖN und des Nationalfonds wurde der jüdische Friedhof in Ybbs im August 2019 Opfer eines Vandalenaktes.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Jüdischer Friedhof Göttsbach/Ybbs geschändet
  7. Jüdischer Humor trifft auf Wiener Schmäh
    Seit vielen Jahren bereist Roman Grinberg als Sänger, Pianist und Humorist die Bühnen in ganz Europa, Israel, Nord- und Südamerika. Jiddische Lieder und ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Jüdischer Humor trifft auf Wiener Schmäh
  8. Jüdisches Leben in St. Pölten
    Ein Stadtspaziergang durch die jüdische Geschichte der Landeshauptstadt
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Jüdisches Leben in St. Pölten
  9. Jüdisches Leben in St. Pölten
    Stadtspaziergang zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in St. Pölten
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Jüdisches Leben in St. Pölten
  10. Jugendsachbuch „Nationalsozialismus in Niederösterreich"
    Als letzter Band der erinnern.at Serie über den Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern ist nun jener über Niederösterreich erschienen.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Jugendsachbuch „Nationalsozialismus in Niederösterreich"
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25 (aktuell)
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 42
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER