ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

419 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Glaube und Widerstand. Anton Brunner (1923-1999) und die katholische Kirche in Niederösterreich im Nazionalsozialismus
    Vortrag
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Glaube und Widerstand. Anton Brunner (1923-1999) und die katholische Kirche in Niederösterreich im Nazionalsozialismus
  2. Rundgang in Melk
    öffentlicher Rundgang zur Gedenkstätte Melk
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Rundgang in Melk
  3. Die Morde an Stein-Häftlingen im Raum Furth am 6. April 1945
    Vortrag von Karl Reder
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Die Morde an Stein-Häftlingen im Raum Furth am 6. April 1945
  4. Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
    Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
  5. KremsMachtGeschichte
    ein neuer Themenweg zur Kremser Zeitgeschichte
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    KremsMachtGeschichte
  6. Öffentlicher Rundgang
    öffentlicher Vermittlungsrundgang zur KZ-Gedenkstätte Melk
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Öffentlicher Rundgang
  7. Eröffung "Haus der Geschichte" in St. Pölten
    Der Historiker Stefan Karner, Univ.-Prof. Dr.phil., Vorstand des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte der Karl-Franzens-Universität ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
  8. Workshop: Praxisorientierte Unterrichtsmaterialien von erinnern.at für Geschichte und Politische Bildung
    Eine Workshop für den Unterricht in Geschichte und Politischer Bildung. Dieses Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung der PH Niederösterreich buchbar! (Sem. ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Workshop: Praxisorientierte Unterrichtsmaterialien von erinnern.at für Geschichte und Politische Bildung
  9. © NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Daniel Hinterramskogler
    © NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Daniel Hinterramskogler
    Existiert in Media
    © NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Daniel Hinterramskogler
  10. Foto: Zeitgeschichte Mödling-ohne.pdf
    Foto: Zeitgeschichte Mödling
    Existiert in Media
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 42
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER