ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

417 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Erzählte Geschichte: Auf dem Weg in eine autoritäre Gesellschaft?
    Manès Sperbers „Zur Analyse der Tyrannis“ (1937/38) heute lesen Gespräch zu ausgewählten Texten mit Wolfgang Müller-Funk, Christian Rapp und Martha Keil
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Erzählte Geschichte: Auf dem Weg in eine autoritäre Gesellschaft?
  2. Kultivierte Barbarei: Musik im Konzentrationslager
    von Paul Schuberth und Elisa Lapan
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Kultivierte Barbarei: Musik im Konzentrationslager
  3. Exkursion Hacker-Haus
    Existiert in Media / Die ersten Bedenktage in der Buckligen Welt
    Exkursion Hacker-Haus
  4. Vergessene Lager in Niederösterreich
    das Stalag XVII B in Krems - Gneixendorf
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Vergessene Lager in Niederösterreich
  5. Erinnerungsbedarf. Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrationsgesellschaften
    TangenteSt.Pölten 2024 in Kooperation mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Erinnerungsbedarf. Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrationsgesellschaften
  6. Tag der Zeigeschichte
    Zeitgeschichte vor Ort erleben, Stellung beziehen – in Kooperation mit erinnern.at
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Tag der Zeigeschichte
  7. Rathausplatz bei der "Volksabstimmung" 1938, Foto: Stadtarchiv St. Pölten
    Existiert in Media
    Rathausplatz bei der "Volksabstimmung" 1938, Foto: Stadtarchiv St. Pölten
  8. "Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus"
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich
    "Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus"
  9. Österreichs älteste Synagoge befindet sich in Korneuburg, Niederösterreich
    Während die Synagoge in St. Pölten derzeit saniert wird befindet sich die älteste Synagoge Österreichs in Korneuburg in sehr schlechtem Zustand.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Österreichs älteste Synagoge befindet sich in Korneuburg, Niederösterreich
  10. Buchpräsentation: Nationalsozialismus in Niederösterreich. Opfer. Täter. Gegner
    Präsentation des 9. Bandes der _erinnern.at_ Jugendsachbuchreihe „Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern“ und Podiumsgespräch mit den Autoren
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Buchpräsentation: Nationalsozialismus in Niederösterreich. Opfer. Täter. Gegner
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39 (aktuell)
  • 40
  • 41
  • 42
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER