ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

419 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Ich bin hier.
    Künstlerinnengespräch mit Iris Andraschek, Gregor Kremser und Günther Oberhollenzer über ihr Kunstprojekt für die Kremser Jüdinnen
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Ich bin hier.
  2. Am Seil
    Lesung von Erich Hackl und ZeitzeugInnengespräch mit Lucia Heilmann
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Projekte
    Am Seil
  3. Preis für SchülerInnen, die sich mit Zeitgeschichte beschäftigen
    Die Stadt Krems vergibt einen Preis für Diplomarbeiten und Vorwissenschaftliche Arbeiten.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Schulprojekte
  4. Grenzen der Erinnerung. Materielle Gedenkkultur an Menschheitsverbrechen
    33. Internationale Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs in Kooperation mit dem Institut für Kulturwissenschaften der ÖAW
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Grenzen der Erinnerung. Materielle Gedenkkultur an Menschheitsverbrechen
  5. Foto: Jakob Vesely / Luftbilddatenbank Dr. Carls / NCAP / ncap.org.uk
    Existiert in Media
    Foto: Jakob Vesely / Luftbilddatenbank Dr. Carls / NCAP / ncap.org.uk
  6. Absage: SIGMUND FREUD. JUDE OHNE GOTT
    Absage nach §13 der 463. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung).
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
  7. Namen, Gräber und Gedächtnis
    Die „Heil- und Pflegeanstalt” Mauer Öhling während der NS-Zeit
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Namen, Gräber und Gedächtnis
  8. Nachkomme ehemaliger ZwangsarbeiterInnen in Krems
    Ivan Pavlov aus der Ukraine besuchte erstmals den Ort an dem er geboren wurde.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Projekte
  9. 12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen
    jedem der rund 14.400 ehemaligen KZ Häftlinge in Melk werden drei Sekunden Musik gewidmet
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen
  10. Johann-Fischergasse, Bezeichnung nach einem Kriegsverbrecher, in Wagram bei Traismauer bleibt
    Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss leider mitteilen, dass meine Intervention bei den Traismaurer Stadtpolitikern zwecks Umbenennung der ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Johann-Fischergasse, Bezeichnung nach einem Kriegsverbrecher,  in Wagram bei Traismauer bleibt
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29 (aktuell)
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 42
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER