ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

417 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. HistorikerInnenbeirat, erste Empfehlungen
    Der Gemeinderat der Stadt Krems hat die ersten Empfehlungen des neu etablierten Beirats zur Kenntnis genommen
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
  2. Museum "ERLAUF ERINNERT"
    spannende Begegnungen mit Zeitgeschichte und Kunst im Museum "ERLAUF ERINNERT"
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Museum "ERLAUF ERINNERT"
  3. Elisabeth Malleier: Hohenberg bei Lilienfeld, 21. April 1945
    Über die Ermordung von Menschen mit Behinderung aus Südtirol zu Kriegsende in Niederösterreich Der Beitrag ist in der Zeitschrift "Zwischenwelt. Literatur / ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
  4. „Stolpersteine“ nun auch in Pitten
    Am 7. August 2018 wurden in Wiener Neustadt und in Pitten „Stolpersteine“ vom Künstler Gunter Demnig persönlich verlegt (http://www.stolpersteine.eu/).
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    „Stolpersteine“ nun auch in Pitten
  5. Jüdische Spuren in der buckligen Welt
    In verschiedenen Bottom-up-Projekten erforschen HistorikerInnen und engagierte BürgerrInnen lokale Zeitgeschichte.
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
  6. „Wer kann den Judentempel brauchen?”
    Neuerscheinung: Synagogen in Mitteleuropa nach 1945 Reihe: Juden in Mitteleuropa, Ausgabe 2015 84 Seiten, 7,– Euro, erhältlich im ausgewählten Buchhandel oder ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    „Wer kann den Judentempel brauchen?”
  7. Gedenkstätte Melk
    Die bisherige Betreuerin der Gedenkstätte Frau Blak ist leider im Vorjahr verstorben. Herr Rabl baut das Betreuungsprogramm neu auf!
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
  8. Bruch und Brücke. Niederösterreich und „seine“ Juden 1922–2022
    Eine Ausstellung in der ehemaligen Synagoge in St. Pölten
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Bruch und Brücke. Niederösterreich und „seine“ Juden 1922–2022
  9. Die Gerechten
    Sonderausstellung im Haus der Geschichte in St. Pölten
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Die Gerechten
  10. Gedenktag 05.05.2020 in Niederösterreich
    Zum Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (5. Mai) macht _erinnern.at_ auf Ereignisse um die Befreiung von der ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    Gedenktag 05.05.2020 in Niederösterreich
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30 (aktuell)
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 42
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER