ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

487 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Juden in Tirol
    Existiert in Media / Texte
  2. Buch Carmella Flöck "... und träumte, ich wäre frei". Eine Tirolerin im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Erinnerungen an Widerstand und Haft 1938-1945
    Das Grauen des Frauen-KZ Ravensbrück – Erinnerungen einer Tirolerin. Der bedrückende und zugleich mutige Bericht einer Widerstandskämpferin
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente, Texte und Bücher
    Buch Carmella Flöck "... und träumte, ich wäre frei". Eine Tirolerin im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Erinnerungen an Widerstand und Haft 1938-1945
  3. Tirol 1945: Sachtexte für SchülerInnen
    Sachtexte und Einführungsvideos für SchülerInnen zu Kriegsende und Neubeginn, zusammengestellt von StudentInnen der Universität Innsbruck
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Tirol 1945: Sachtexte für SchülerInnen
  4. Heft WISO History: Tirol im Zweiten Weltkrieg, Teil II: Der Untergang des Dritten Reiches
    Die neue Ausgabe der Reihe WISO HISTORY setzt den Weg Tirols nach der Ausrufung des totalen Krieges durch Reichspropagandaminister Joseph Goebbels im Jahr 1942 ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Heft WISO History: Tirol im Zweiten Weltkrieg, Teil II: Der Untergang des Dritten Reiches
  5. Artikel Horst Schreiber: Intellektuell bescheiden, künstlerisch anspruchslos: Die Neugestaltung des Kriegerdenkmals der Universität Innsbruck
    Der Autor sieht die künstlerische Intervention der Universität als weitgehend gescheitert.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Artikel Horst Schreiber: Intellektuell bescheiden, künstlerisch anspruchslos: Die Neugestaltung des Kriegerdenkmals der Universität Innsbruck
  6. „desertieren. Ein Gedenk-Einsatz“ von Richard Schwarz – Siegerprojekt der gedenk_potenziale 2025 der Stadt Innsbruck
    Im Rahmen des Gedenk-Einsatzes werden Freiwillige einen 40 kg schweren Stein von den ehemaligen Steinbrüchen am Paschberg in die Maria-Theresien-Straße tragen, ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    „desertieren. Ein Gedenk-Einsatz“  von Richard Schwarz – Siegerprojekt der gedenk_potenziale 2025 der Stadt Innsbruck
  7. Tiroler Museumspreis 2024 für das Projekt „ORADOUR. Memories of Memories“
    Mehrere Museen und Institutionen in Schwaz, das Tiroler Landesmuseum und ERINNERN:AT wurden für ihr Vermittlungsprojekt zum Lager „Oradour“ in Schwaz prämiert.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Tiroler Museumspreis 2024 für das Projekt „ORADOUR. Memories of Memories“
  8. Filme, Lesung, Diskussion: Der Bosnien-Krieg 30 Jahre danach: Perspektiven auf ein dialogisches Erinnern
    Das Programm besteht aus zwei Filmabenden mit Diskussionen, einer Lesung im Mai und Juni sowie einer Podiumsdiskussion mit Ausstellung im Oktober.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Filme, Lesung, Diskussion: Der Bosnien-Krieg 30 Jahre danach: Perspektiven auf ein dialogisches Erinnern
  9. Szenische Lesung: Liebste Mama. Die Geschichte einer Familie
    Aus den Briefen des Mädchens, das mit einem Kindertransport den Nazis entkam, entstand die Geschichte einer jüdischen Familie.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Szenische Lesung: Liebste Mama. Die Geschichte einer Familie
  10. ExpertInnen
    Existiert in Bundesländer / Tirol
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37 (aktuell)
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER