Das neue Standardwerk über Kitzbühel von den 1930er Jahren bis zur Nachkriegszeit
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Die Autorin im Gespräch mit Roland Sila, dem Leiter der Bibliothek des Ferdinandeums Innsbruck, über die Frage, wie 80 Jahre nach Kriegsende kritisch an die ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Mit Beiträgen zum Genozid an den Roma und Sinti in der NS-Zeit und seinen Nachwirkungenin Österreich, zu Jenischen Deserteuren und zur Erinnerungskultur zum ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Ziel der Konferenz: Diskussion zum Stand der Forschung zu Antisemitismus, Geschlechterverhältnissen und Rassismus vor dem Hintergrund von Bildung und ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
2013 hat die Tiroler Landesregierung den Förderschwerpunkt „Erinnerungskultur“ eingerichtet. Nun erscheint der 2. Band „Vom Wert des Erinnerns“ zu den ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Die Themen der elf Beiträge spannen sich von Blasmusik, Chorwesen, Tiroler Abend und Volkstanz über Desertion und Option bis hin zur digitalen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Eine Veranstaltung des Pensionistenverbandes Tirol unter Führung von MMag. Dr. Martina Egger
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Andreas Kranebitter stellt im Gespräch mit Dirk Rupnow vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck sein Buch in der Buchhandlung liber wiederin ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Die Jenischen Kulturtage wenden sich gegen das Vergessen und treten ein für die Sichtbarmachung der Jenischen Gegenwart und Vergangenheit sowie des Beitrags ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine