ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

487 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Buch Sabine Pitscheider: Kematen in Tirol in der NS-Zeit. Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde
    Geschichte der Gemeinde Kematen in Tirol von 1935 bis in die 1950er Jahre
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Sabine Pitscheider: Kematen in Tirol in der NS-Zeit. Vom Bauerndorf zur Industriegemeinde
  2. Gedenk-Stele für Richard Berger am Westfriedhof errichtet
    Die Stadt Innsbruck nennt Opfer und Täter beim Namen
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Gedenk-Stele für Richard Berger am Westfriedhof errichtet
  3. Kulturehrenzeichen der Stadt Innsbruck für Irmi Bibermann und Horst Schreiber
    Am 19. Oktober 2015 wurden Irmi Bibermann und unserem Tiroler _erinnern.at_- Netzwerker Horst Schreiber das „Ehrenzeichen für Kunst und Kultur der Stadt ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Personalien
    Kulturehrenzeichen der Stadt Innsbruck für Irmi Bibermann und Horst Schreiber
  4. Buch Horst Schreiber: Restitution von Würde
    Kindheit und Gewalt in Heimen der Stadt Innsbruck
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Horst Schreiber: Restitution von Würde
  5. Yvonne Pallhuber: Lernen für den Führer
    Das Schulwesen in den Jahren von 1933 bis 1948 und das Vermächtnis des Nationalsozialismus am Beispiel des BG und BRG Sillgasse
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Yvonne Pallhuber: Lernen für den Führer
  6. „PHOTO-INT – Entstellung der Erinnerung“
    Ausstellung in Absam: Eröffnung 25. Juni 2015, 20 Uhr. Tal Adlers fotografische Recherchen sind an zahlreichen Tiroler Orten des Gedenkens und Vergessens ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    „PHOTO-INT – Entstellung der Erinnerung“
  7. Buch Mörderische Heimat. Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran
    Zum neuen Buch von Joachim Innerhofer und Sabine Mayr. Mit einem Vorwort von Peter Turrini
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Mörderische Heimat. Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran
  8. Buch und Quellen: Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938-1998
    Franz Mair - Lehrer, Freigeist, Widerstandskämpfer: Jetzt auch als e-book
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch und Quellen: Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938-1998
  9. Buch Gisela Hormayr: "Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten". Opfer des katholisch-konservativen Widerstands in Tirol 1938-1945
    Leseproben
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Gisela Hormayr: "Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten". Opfer des katholisch-konservativen Widerstands in Tirol 1938-1945
  10. Medienbericht: "Körperspenden" für die NS-Medizin
    Die historische Rolle der Anatomischen Institute in Graz und Innsbruck während der NS-Zeit wurde nach dem Krieg verschwiegen oder gar vertuscht.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Medienbericht: "Körperspenden" für die NS-Medizin
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44 (aktuell)
  • 45
  • 46
  • 47
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER