Nach längeren Diskussionen hat der Stadtrat von Imst die Demontage des Straßenschildes für den bekannten Nationalsozialisten Jakob Kopp beschlossen.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Das Stück thematisiert die Nachwirkungen der NS-Zeit in Wattens, die Rolle des Unternehmens Swarovski und die Gewalt gegen Heimkinder.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Zur 800-Jahr-Feier der Pfarrkirche Umhausen bekam die Theatergruppe „Vorderes Ötztal Gegenwind“ die Anfrage, ein Stück für diesen Zweck zu spielen. Die Gruppe ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
US-Soldaten führten mehr als eine Woche nach dem Krieg drei SS-Männer in den Imster Putzenwald und erschossen sie. Eine Gedenkstätte von 1975 erinnerte an das ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
Die Michael-Gaismair-Gesellschaft und _erinnern.at_ legen seit vielen Jahren die Geschichte der Jenischen offen, um ihr Bemühen um Anerkennung als ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Vortrag von Horst Schreiber, _erinnern.at_, und szenische Darstellung der Volksbühne Ellmau
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Termine
Generalmajor Helmuth von Pannwitz befehligte die 1. Kosaken-Division, die am Balkan schwere Kriegsverbrechen beging.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Gestapo-Chef Werner Hilliges ordnete die Verhaftung von mehr als zwei Dutzend Jüdinnen und Juden an.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Rund 77.000 Stolpersteine wurden in zwei Dutzend Ländern verlegt. Ob Stolpersteine eine zeitgemäße Erinnerungsform sind, wird gerade in Innsbruck debattiert.
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel